Suchergebnisse
Hallo Reiner,
Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort, das hilft schon mal ein ganzes Stück weiter!
Unsere Version hat nochmal einen Schwenkbogen, in welchem der Seilauslass mit ...
975
Hallo zusammen,
Aktuell sind wir am Aufbau einer Werner C62 Doppeltrommelseilwinde/Rückeaggregat mit Polterschild auf unseren 900er Seitenschalter Bj. 83.
Das Rückeaggregat war ursprünglich auf ein...
975
Hallo Uli,
hast du noch mehr Bilder davon?
So kann man recht wenig erkennen, aber schon, dass es wohl weniger eine Glogger/Werner-Winde M62 ist.
Prinzipiell liegt bei der Werner/Glogger-M62 - Bauwe...
2.214
Hallo Hans,
innovative und massive Lösung, sauber verarbeitet, gefällt mir :cool:
3.811
Hallo Roman,
danke, habe eine PN gesendet.
Gruß Florian
1.340
Hallo zusammen,
Hiermit suchen wir die Unterlenkerhalter für die kleine MBtrac Baureihe, Ausführung ohne Regelhydraulik, sprich mit rundem Bolzenloch.
Gerne verstärkte Ausführung.
1.340
Hallo Dirk,
schau mal ob die Strebe vom linken Rahmenlängsträger zum Hydraulikblock verbaut ist, die fehlt gerne einmal nach einem Getriebeausbau.
Das ist ein ca. 16mm starker Rundstahl, links in...
2.557
Hallo Mannu,
irre, willst du den wieder zurück bauen?
In unserem 900er Bj. 83 werkelt auch noch das geradverzahnte Getriebe. Hatten wir in einer UGV abdichten lassen, 1-2 auffällige Teile tausche...
8.477
Buwe schrieb: (12.09.2024, 20:40)
--
Wenn mir jemand erklären kann, warum die Überströmventile, zumindest die 2 die ich ausgebaut habe, unbedingt nötig sind oder sein sollen, nur her damit. Danke....
5.498
JohnDeere-Fan schrieb: (10.06.2024, 22:35)
--
Danke dir
Darf ich fragen wie du das rausgefunden hast ?
Gruß Elias
--
Hallo Elias,
anhand der FIN/Fahrgestellnummer kann man sich mit entspre...
3.157
Bobber schrieb: (22.04.2024, 11:28)
--
Hi zusammen,
merkwürdige Sache, da meines Wissens nach der führende WMI (World Manufacturer Identifier - Weltherstellercode) WDB bei der FIN (Fahrzeugidentif...
8.208
Hi zusammen,
merkwürdige Sache, da meines Wissens nach der führende WMI (World Manufacturer Identifier - Weltherstellercode) WDB bei der FIN (Fahrzeugidentifikationsnummer) bereits 1980 (ich meine ab...
8.208
Hallo Franz-Josef,
Wenn es sich um den 1300 Turbo, BM 443.163 handelt, passt dein Beiblatt, dann muss auch nichts eingetragen werden, falls die Felgen identisch zur beschriebenen Größe sind.
D...
3.737
Hallo Felix,
die alte Reifengröße 18.4-30 entspricht einem 460/85 R30, die Breitbereifung mit gleichem Abrollumfang wäre die 520/70 R30.
520/70 R34 ist dann um die 4 Zoll größer im Durchmesser plu...
3.737
Hallo Romi,
wir waren mit beiden Tracs nur sonntags vor Ort, ca. 10-15h.
Hier wurden wir von Einweisern (mehrere) vom Museum auf den Wiesenparkplatz parallel zur B462 gelotst. Am Schluss gab es...
8.012
Moin Andreas,
hier ist jedermann eingeladen. Wir sind auch am Start.
8.012
MarcTrac schrieb: (09.10.2023, 20:23)
--
Servus,
besten Dank für Deine Antwort. Da werde ich wohl tief in die Tasche greifen müssen.
--
Hallo Marc,
im Vergleich zu den Kosten des Tracs und de...
3.547
Hallo Michael,
WDB 44316200 084707 - Auftragserteilung 1981
WDB 44316200 118680 - Auftragserteilung 1985
Der Bau der Fahrzeuge kann zu einem späteren Jahr erfolgt sein.
8.096
Hallo zusammen,
und damit die Wedis nicht rausgedrückt werden, in selbigen eine Entlastungsbohrung rein machen.
11.820
Moin zusammen,
das sieht mir nach Weiß aus...
Und obs ab Werk oder nachträglich umlackiert wurde, kann nur die Datenkarte zeigen.
Anbei die Auflistung der möglichen Lackierungen:
https://www.tra...
2.883
Hallo Jan,
sehr schön, dass es zum Ziel geführt hat und danke für die Rückmeldung.
2.485
Hallo Jan,
ich hatte Teilesätze bei der Fa. Weber direkt bekommen für 1/3 vom MB-Preis, das war aber für den Heckkraftheber.
Am Zylinder selbst müsste es eine eingeschlagene Nummer geben, falls le...
2.485
Hallo zusammen,
ich kann auch die gute Qualität von Lasco bestätigen, wir hatten zuerst eine Einzylinderzange mit 1200mm Öffnungsweite am Schaeff HML21, dann beim Umstieg auf den Terex HML32 wurde ei...
8.436
indianer schrieb: (28.11.2022, 15:09)
--
Hallo,
hab gerade eine Mail von Weber bekommen. Sie können den Dichtsatz liefern für stolze 170€ zzgl. MwSt pro Satz. Lieferzeit 2 Wochen.
Gruß
Matthias
...
11.392
Moin zusammen,
ich sehe erstmal kein Problem mit der Anzeige, steht doch dabei, dass das Fahrzeug in Slowenien steht. Ebenfalls passt die Vorwahl +386 zu Slowenien.
Und da man den Artikelstandort nur...
7.049
Hallo zusammen,
mir erging es ähnlich wie Tobi, man hatte mich über den Unimog-Veteranen-Club angefragt, ob ich bei einem Holzrückebericht zu den ersten Unimogbaureihen 70200/2010/401/411 dabei sei...
8.797
Kettenhummel schrieb: (14.03.2022, 22:33)
--
Sollte ich noch etwas nachschauen jetzt wo alles zugånglich / der Motor raus ist?
Gruss Rüdiger
--
Hallo Rüdiger,
prüfe bzw. erneuere die Lenkölschläuc...
23.689
Hallo Oliver,
ich habe auf Anraten der UGV den Lagerbock gefettet und in die Simmerringe in Normallage oben ein 3mm Loch eingebracht, so kann beim Abschmieren kontrolliert werden, damit an beiden ...
3.804
Hallo Hartmut,
danke für die Info, ich dachte, sobald es eine digitale Version im EPC gab, gab es keine Papierform mehr.
Wurde aber wohl auch erst Jahre im Nachgang alles digitalisiert. Deswegen g...
8.440
Dennis_Franky schrieb: (16.12.2021, 14:42)
--
Leider ist Mercedes nicht gleich Mercedes
--
Ja, die Spartentrennung PKW/LKW zum 01.12.21 macht dies nicht einfacher
Dennis_Franky schrieb: (16.12....
8.440
Hallo zusammen,
idealerweise kippt man hier die Kabine ganz, wenn man das noch nicht gemacht hat, dann schaut man nach bzw. tauscht die Schläuche der Lenkung bzw. Bremsschlauch am hinteren Teil unt...
13.562
Hallo zusammen,
und dann lt. Bewertung hoher Ölverbrauch und der Rückwärtsgang springt sporadisch raus...
Plus die Standardthemen wie Fußmatte und Rost...
6.113
Hallo Uli,
der Ansaugfilter kann evtl. im Tank schwimmen. Beim Ausziehen des Tankgebers aus dem Tank passiert das leicht.
Weiterhin kann die Handpumpe undicht sein, war bei meinem U411 neulich s...
49.969
Hallo zusammen,
was früher verwendet wurde, kann ich nicht sagen, heutzutage wird nach wie vor ein 1K-Lack auf Lösemittel- bzw. Wasserbasis am FHS im Nutzfahrzeugbereich verwendet.
Ofengetrocknet...
6.339
Hallo Raphael,
eine Angabe des Baujahres des Tracs und ein ungefährer Wohnort helfen hier an der Stelle auch weiter.
In ein Getriebe kann man durchaus schon mal 8-10k€ stecken, aber das ist lt. M...
15.979