Suchergebnisse
Hallo Hans, ja die M 8er Schrauben werden mit 35 NM angezogen. Die M 6er Schrauben für die Pleuel mit 15 NM ,nur zur Info falls jemand das mal braucht. Gruß Roby
1.222
Hendrik441 schrieb: (08.06.2025, 15:42) -- Ich habe am Unterlenker auf beiden Seiten diese Kugelaugen. Gibt es dafür auch eine günstige Lösung wie von Dirk beschrieben.  Oder funktioniert Dirks Lösu...
29.774
Hallo Sven, die Welle läuft trocken und normal soll aus dem Motor auch kein Öl hochkommen. In diesem Beitrag sieht du den Aufbau inklusive Teilennummern: https://www.trac-technik.de/Forum/showthre...
4.754
Zitat: -- man bei den meisten MB-Dieseln das Gaspedal ziehen muss, und dann geht er aus -- Hallo Arda, funktioniert das denn bei deinem Motor? Da der Motor aus einem LKW stammt und es s...
837
hundmb-trac schrieb: (01.06.2025, 18:04) -- die Kupplung und das Getriebe samt Getriebeeingangswellen sind und bleiben der Schwachpunkt im System, es ist definitiv nicht das Kühlsystem oder der Motor...
3.405
Hallo Martin, bei X-parts bekommst du einen LLK für 139 €. Der Vorteil mit LLK ist die einfachere Verrohrung gerade beim 352er der keinen Ansaugkrümmer hat. Den Versuch vorher/nachher mit LLK ka...
3.405
Hallo, schön daß Peter auch seine Erfahrungen mit uns teilt. Den Holset habe ich schon immer für zu groß für den 1000er empfunden, nicht nur von den Abmessungen her sondern auch von den inneren ...
3.405
Hallo Martin, in dieser Ausführung für den Iveco LKW bringt der Turbo 1,3 bar , das halten die Silikonschläuche aus. Beim Kauf musst du darauf achten daß der Herstellername im Guss des Turbinengeh...
3.405
Hallo Martin, wenn der Motor schon eine Revision erhalten hat ,sollte er von der Kompression her fast im Neuzustand sein, vor allem wenn er kein Öl verbraucht. Beim Turbo kann ich dir nur den G...
3.405
Hallo ??, ich schreibe auf Deutsch und du kannst dann in deine Sprache übersetzen ,wahrscheinlich türkisch ,wenn ich das richtig sehe? Falls etwas nicht klar ist einfach nochmal nachfragen. Bei...
837
Servus Martin, auf jeden Fall Kompression beim Düsenwechsel messen. O-ringe der Wasserhülsen bietet sich dann auch an, dabei kann man einen Blick mit der Endoskopkamera auf die Zylinderwand werfen...
3.405
Martin364LA schrieb: (25.05.2025, 20:17) -- der Liefert aber ordentlich ab 👍🏻 940NM kann aber nicht sein, bzw hätte ich nicht gedacht das der unterschied so massiv ist zwischen 352 und 366. -- Hall...
3.405
Hallo Martin , was Tobias schreibt ist richtig, du wolltest aber die grosse Differenz ansprechen. Dein Prüfstand ist etwas moderner gewesen und jemand hat ein Drehzahlverhältnis eingegeben (oben r...
3.405
Moin, sehe das genauso wie Erhard, der Vorteil der Loadsensing ist die Nullförderung wenn die Hydraulik nicht gebraucht wird, was weniger Energieaufwand und Verschleiss bedeutet. Einzig zum Preis ,es...
3.134
Moin Oliver ,(soviel Zeit muss sein) wo steht das? Zitat: -- Öffnungsdruck ist bei 6,3 bar -- Das sagt aus dass bei diesem Druck genügend Kraft an der Feder anliegt um diese komplett zu kom...
8.292
ostfriese65/70 schrieb: (11.05.2025, 11:03) -- den Gabelkopf soweit reindrehen das der FS zwar öffnet aber nicht auf Anschlag geht ...? -- Moin Oliver, mit ausrichten meine ich daß die Gabel dir...
8.292
Moin Oliver, hast du die Entlüftung gereinigt resp. kontrolliert dass diese nicht verschmutzt /verstopft ist? Ich könnte mir vorstellen dass es an deiner Art der Montage liegen kann, normal geht man...
8.292
Hallo Andreas,  natürlich meinte ich nicht daß du das selbst machen sollst wenn deine Fähigkeiten in anderen Bereichen liegen, deine Werkstatt sollte aber dazu in der Lage sein ,resp. dir die wirts...
561
Hallo Andreas, die alten Bremskraftverstärker sind nur mit grossem Aufwand zu reparieren und dementsprechend teuer. Gebraucht sicher zu finden allerdings sind die wahrscheinlich genau so schlecht ...
561
Hallo Simon, die KL sollte im selben Takt wie die Blinker leuchten. Bist du 100% sicher daß nach Links oder Rechts beide Blinker der jeweiligen Seite leuchten? Geht die KL mit dem Warnblinker ric...
826
Hallo Simon, es ist normal daß nur die linke Kontrollleuchte blinkt, wenn kein Anhänger angehängt ist. Damit die mittlere oder die rechte Kontrollleuchte blinkt muss 1 oder 2 Anhänger angekuppelt ...
826
Hallo Axel, Das sollten die Dichtringe A 004 997 48 48 sein , gibt es m.W. nur von Wabco. Gruß Roby
966
Hallo Axel, verstehe ich das richtig dass das Ventil am Ganghebel innerlich undicht ist? Da macht das Überholen keinen Sinn ,ein Öffnen der Ventile ist nicht vorgesehen,auch gibt es keine Einzelte...
966
Hallo Martin, im WHB sind keine Werte für die Schrauben der Pumpe selbst angegeben.  Da sollte man auf Werte der Pumpenhersteller oder die allgemein geltende Anziehmomente zugreifen. Hier was ich...
762
Hallo Schwarzwälder? da der Motor wahrscheinlich nicht sofort aus war und dann vllt. einige Stunden auf der Seite gelegen hat, muss man vor dem Starten mit dem Anlasser, den Motor von Hand mindeste...
861
Hallo Tim, das mit dem inneren Flansch hast du richtig erkannt. Mit viel Glück bleibt das Innenteil mit der Dichtung kleben, glaube aber nicht so richtig daran. Evtl. kann man etwas fummeln und i...
1.276
Hallo Uwe , du brauchst doch nur das Getriebe hinten etwas anheben ,die beiden Schrauben raus und die Halterung umdrehen. Das sollte in einer Stunde machbar sein, dazu brauch weder Motor noch Getr...
1.246
Hallo Gunther, warum gebraucht ,die sind meist auch ausgeleiert. Das Fangband bekommst du neu in original Qualität bei Schäfer Mb Trac Ersatzteile: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mb-trac-...
602
thomasdurlangen schrieb: (01.04.2025, 19:24) -- Hi, ja stimmt. Die ist aber nicht teuer. Hab  im Dez eine gekauft  ich meine um die 100 euro Gruss thomas -- Hallo Thomas , dann sag doch bitte a...
1.633
Hallo Patrick , mit Bilder kann ich nicht helfen ,aber laut EPC gab es beides ,sowohl Leitung mit 90 Grad Bogen wie auch ein flaches Ringstück. Aus welchem Material willst du die Leitung fertigen?...
1.231
Hallo Tim , wie du schon richtig erkannt hast musst du die Löcher selbst bohren. Hier der Link zu Peter´s Thema:Noch eine Restaurierung (https://www.trac-technik.de/Forum/showthread.php?tid=17677&...
1.524
Hallo Uli, das ist ein gewöhnliches 32er Hydrauliköl.  Das kannst du mit jedem herkömmlichen Hydrauliköl mischen. Gruss Roby
888
Hallo Julian, hast du mal Bilder davon, vor allem die Hydraulikzylinder würden mich interessieren. Gruß Roby
3.609
Kettenhummel schrieb: (07.03.2025, 00:09) -- Bin am überlegen ob ich nicht eine kleine Bohrung in der Mitte mache, um da Schmierfett hinzupumpen, wo auch Reibung am Halter entsteht. Dann an der zugä...
3.609
Hallo Harald , hier die Anzugswerte: Gruß Roby
1.113