Das MB-trac Forum
Widerstand Lüftermotor vom MBtrac Seitenschalter - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Wühlkiste (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Widerstand Lüftermotor vom MBtrac Seitenschalter (/showthread.php?tid=872)

Seiten: 1 2 3


Widerstand Lüftermotor vom MBtrac Seitenschalter - Jonny - 12.09.2005

Hallo an alle Spezialisten,

habe folgende Thematik bezüglich des Widerstandes, der den Lüftermotor in der Kabine des MB TRAC vorgeschaltet ist.
Dieses Teil kostet ca. 80,- € und "verschleisst" relativ schnell, wenn der Lüfter(-motor) etwas schwergängig ist.
Gibt es dieses Teil (von Krah) vielleicht irgendwo im Elektronikzubehörhandel, da ich nicht jedesmal ca. 80,- Euros für den Kauf eines Originalteiles löhnen möchte.
Danke für Euere Beiträge!

Grüße
Thomas


RE: Widerstand Lüftermotor - Stephan - 12.09.2005

Hallo,

was ist das für ein Widerstand? hast du die Teilenummer, oder sonst irgendwelche Daten. Weiß derzeit leider nicht, um welchen widerstand es sich geht, aber prinzipiell sollte es kein thema sein an einen Lastwiederstand zu kommen. Ggf könnte man auch eine Strombegrenzung einbauen, womit man verhindert das der Motor zu viel Strom zieht und dann den Widerstand überlastet.

Viele Grüße


RE: Widerstand Lüftermotor - KonniBmaster - 13.09.2005

Moin!

Selbiges Problem hab ich derzeit auch noch! Es gibt bei Conrad drehstabwiederstände(ähnlich wie ein poti) und ich hatte gedacht mal sowas einzubauen. Ich weis allerdings nicht welche Widerstandswerte das haben muss, und ob das ding beide Motoren aushält (ich glaube max.80W), Vielleicht kennt sich einer mehr damit aus als ich.

MFG KB


RE: Widerstand Lüftermotor - Stephan - 13.09.2005

Hallo, ich könnte mich mal schlau machen, nur müßte ich mal Wissen um welchen Widerstand es sich überhaupt handelt, um welchen Motor, am besten Teilenummern, technische Daten, oder Beschreibung wo der sitzt.

Viele Grüße Stephan


RE: Widerstand Lüftermotor - Weder - 13.09.2005

Hallo,

erst die Temperatursicherung auf Durchgang testen!!
(152Grad Conrad-Nr:534196-07 a 0,71Eur+)Big Grin
Sonst braucht ihr 2 Widerstände 1,5 Ohm(min.50 Watt) und 2,5 Ohm (min.30 Watt)
Macht in Stufe I 4 Ohm und in Stufe II 1,5 Ohm
(Conrad-Nr:421561-07 + 421588-07 je 3,69Eur+)Smile
-> wieder im Gebläseluftstrom anordnen

Ich hab kurzerhand einen ähnlichen von einem MB LKW für 20 Eur genommen(hatte mein MB-Dealer lagernd) passte auf die alte Halterung und Fertig!! Cool

MfG Wilhelm
Pro Gebläse versteht sich!

Ähh, was ist ein :confused: :confused: Drehstabwiderstand :confused: :confused:
also ein Poti mit einer solchen Leistung glaub ich musst du auf der Ladefläche montieren! Big Grin Big Grin ganz zu schweigen vom Preis!

wie auch immerSmile

MfG Wilhelm


RE: Widerstand Lüftermotor - KonniBmaster - 14.09.2005

Moin!

Gib mal bei Conrad Drahtdrehwiderstand ein, das meinte ich. Die gehen hier bis 60 Watt, kann man solch ein Teil benutzen? Sonst erklär mir mal bitte genauer wie man das mit den Wiedersänden von Conrad hinbekommt!!


mfg KB


RE: Widerstand Lüftermotor - Weder - 14.09.2005

Hmm, Draht schon besser, könnte mit dem 4,7Ohm teil klappen, da aber wie gesagt 50 Watt die Untergrenze in den Stufen ist kanns bei niedrigeren R-werten mit den 60 Watt eng werden (Rauch) lässt sich aber durch den nicht proportionalen Stromverlauf der Motoren nicht genauer vorhersagen.
In jedem Fall brauchst du pro Seite eines, das zudem gut gekühlt werden muss

MfG .....
Anschluss Widerstände:

Motor+ an 1,5 Ohm Wid und Abgang vom Stufe III Relais,
ander Seite des 1,5 Ohm an 2,5 Ohm und Schalterabgang Stufe II,
andere Seite des 2,5 Ohm Wid. an Abgang Stufe I des Drehschalters!

Mfg ......


RE: Widerstand Lüftermotor - KonniBmaster - 22.09.2005

Sooooo schönen dank an Weder!! Ich hab das jetzt mit den Widerständen so umgesetzt wie du beschrieben hast und es funzt wieder wunderbar!!
Mussten heut auch noch die Achsschenkellager wechseln.#

mfg KB


RE: Widerstand Lüftermotor - Stephan - 25.01.2006

Hallo, ich habe mal die Suche benutzt, da mein Gebläse (Baureihe 440169)nicht geht und habe folgende frage zu dem zuvor besprochenen? Von was für Widerständen Sprecht ihr und wo werden die verwendet? Ich weiß garnicht an welchen Drehschalter die angeschlossen werden sollen? Ich habe auf der EPC-CD folgende Nummer für einen Widerstand rausgesucht: A0008214160.

Viele Grüße Stephan

P.S. Ich Schalte ein auf Stufe 1 oder 2 und es tut sich nichts - Sicherung ist drin.


RE: Widerstand Lüftermotor - Mollis - 19.01.2008

Welchen Wiederstand braucht man dan eigentlich in der 1n Stufe den die 2e Stufe funktiomiert noch.Braucht man einen mit 2,5Ohm und 50W oder?


RE: Widerstand Lüftermotor vom MBtrac Seitenschalter - hollander - 13.06.2012

Hallo,
Habe heute das gleiche probleem mit dem Widerständen, aber der
bestell Nr Stehen stimmen nicht mehr Bei Conrad. Kan jemand die richtigen Art,Nr Einstellen?

Danke im Voraus

Gruss Gerrit.


RE: Widerstand Lüftermotor vom MBtrac Seitenschalter - Hartmut - 10.02.2013

Bei mir Stimmen die Bestellnummer noch:

1x Conrad-Nr: 534196-07
1x Conrad-Nr: 421561-07
1x Conrad-Nr: 421588-07

Gruss Hartmut admin


RE: Widerstand Lüftermotor - Koima - 10.02.2013

Hallo,
(13.09.2005, 21:23)Weder schrieb:  Ich hab kurzerhand einen ähnlichen von einem MB LKW für 20 Eur genommen(hatte mein MB-Dealer lagernd) passte auf die alte Halterung und Fertig!! Cool

Gibt es hier im Forum zufällig jemand der darüber Bescheid weiß?
Welcher LKW könnte das sein?
Wo wurden noch Widerstände dieser Bauart verbaut?

Bei mir sind garkeine mehr vorhanden, also neue Einzelteile einlöten geht hier nicht...
Meine Motoren laufen nur auf Stufe 3, ich möchte das Problem endlich mal beseitigen...

gruß Christoph


RE: Widerstand Lüftermotor vom MBtrac Seitenschalter - Hartmut - 10.02.2013

Moin Christoph,

Nach Weder´s Beschreibung kannst du das nachrüsten, ohne Altteile haben zu müssen...
Du musst dir nur entsprechende Halter selber bauen, die das ganze im Luftstrom halten, um gekühlt zu werden...

Mit dem MB-LKW kann ich dir auch nicht helfen.
Vielleicht meldet sich Weder ja noch beizeiten...?

Gruss Hartmut admin


RE: Widerstand Lüftermotor vom MBtrac Seitenschalter - hollander - 12.02.2013

Hallo,

Jetzt geht es, Gleich mal gekauft.Tongue

Danke Hartmut.

Gruss Gerrit.