Das MB-trac Forum
Bremse entlüften am MBtrac 900 turbo? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Bremse entlüften am MBtrac 900 turbo? (/showthread.php?tid=698)



Bremse entlüften am MBtrac 900 turbo? - frank - 10.04.2005

Hallo,
habe ein Problem mit der Bremse: Da ein Bremssattel der VA festsitzt wollte ich ihn zum Gangbarmachen ausbauen. Ich schrecke allerdings davor zurück weil ich an den vorderen Bremssätteln keine Entlüftungsschrauben finden kann. An der HA sind Entlüftungsschrauben dran. :confused:
Kann es sein sein das sich die vorderen selbstständig entlüften (gibts sowas ????) oder wie entlüftet man dann?!?

Gruß frank


RE: Bremse entlüften - MB 900 - kl721 - 11.04.2005

Hallo Frank
also selber entlüften geht da nicht sind bestimmt die entlüftungsschrauben abgerissen,bei meinen 900 ist vorne rechts die auch weg,habe notdürtig die bremsleitung gelöst zum entlüften.
wenn du die luft so rauskriegst ist ok,ist aber keine dauerlösung, ich brauch halt auch einen neuen sattel
gruss Juergen


RE: Bremse entlüften - MB 900 - frank - 11.04.2005

abgerissen ist da nichts, da wo sie sein sollten ist definitiv nur der glatte Gussblock vom Bremssattel. :mad:


RE: Bremse entlüften - MB 900 - Rufus - 12.04.2005

also
ohne entlüftungsschrauben habe ich noch nie einen bremmssattel gesehen. selbstentlüftung gibt es meiner kenntniss nach nich bei dieser art bremmsen. hast du die räder mal abgenommen und nachgeschaut, ob nich doch irgrend wo ein nippel oder abgescherter nippel vorhanden ist ?
vielleicht hat der vorbesitzer das einfach überlackiert.

gruss
rufus


RE: Bremse entlüften - MB 900 - frank - 12.04.2005

Natürlich hatte ich die Räder runter, ich habmir schon nen Wolf gesucht aber es ist einfach nichts zu finden. Was mich allerdings stutzig macht ist die Tatsache das zu jedem Bremssattel an der VA zwei Bremsleitungen gehen. Wo die genau hinführen konnte ich leider noch nicht rausfinden.
Hat denn keiner von euch sollche Sättel an seinem Trac???

Gruß frank


RE: Bremse entlüften - MB 900 - Rufus - 13.04.2005

solche b-sättel mit 2 leitungen gibt es von ATE ( heute conti)und wurden früher bei bmw verbaut ( automotilbereich). da wird jede kolbenseite mit einer bremmsleitung versorgt. ( aus sicherheitsgründen wenn der andere kreis ausfällt ist fast die gleiche bremmsleistung noch vorhanden). das erklärt zum teil auch warum bei dir ein kolben festsitzt, denn diese anlagen neigen dazu. allerdings ist der hauptbremmzylinder auch etwas anderst aufgebaut. Allerdings versteh ich die fehlende entlüftung trotzdem nich.

gruss
rufus


RE: Bremse entlüften - MB 900 - frank - 13.04.2005

Ich auch nicht...
Merkwürdig ist nur als ich die Bremsanlage mal völlig "leergefahren" hatte mit Bremswirkung gleich null, hab ich einfach auf die schnelle nur Bremsflüssigkeit aufgefüllt und gut. Ohne irgendwas zu entlüften.
Und siehe da, nach ca. 2 Tagen stellte sich wieder einwandfreie Bremswirkung ein und am Pedal war wieder ein sauberer Druckpunkt

Na ja,
als erstes ist das Problem zu den Akten gelegt, wegen Maisacker! Muss mir das danach nochmal zu Gemüte führen. Komme dann nochmal auf die Sache zurück.

Gruß frank


RE: Bremse entlüften - MB 900 - waeldergeischt - 23.10.2010

Mal ganz blöd gefragt. :-)

Wie ging die Sache eigentlich aus?


RE: Bremse entlüften am MBtrac 900 turbo? - saualmsau - 27.05.2016

Schönen abend
Zu dem Thema anschließend, ich hab gerade bei meinem 1000er vorne die bremse neu gemacht mit Kolben Manschetten; deshalb auch Luft im System, und jetzt keine Entlüfter nippel, das hab ich in meinen 25 Jahren als Mechaniker noch nicht erlebt das am Ende des Systems kein Entlüfter nippel ist. Da gibts ein bar kupplungs Systeme im kfz Bereich wo ganz am ende des hydrauliksysthem auch kein nippel ist aber 20cm vorher ,und da musst dann mit Entlüfter Gerät 1-2 Liter durchjagen Dan geht's irgendwann.
Aber beim MB 1000 ist da gar nigs. Bitte um Hilfe in der Angelegenheit, ich kann mir einfach nicht vorstellen das sich das selbst entlüftet, schon von der Logik her nicht möglich
Bitte um Rad
Mfg Tom


RE: Bremse entlüften am MBtrac 900 turbo? - Roby - 27.05.2016

Hallo Tom,

die Entlüfter sind dann wahrscheinlich abgebrochen.

[Bild: !CDworjQ!2k~%24(KGrHqZ,!lwEz+2CIlkiBNPs7giRtg~~_12.JPG]

Im Bild siehst du links unten die schwarze Kappe vom Entlüfter.

Bohr das Loch im Rest des Entlüfters etwas auf,aber nicht zu tief,dann einen Torxinbus in das Loch schlagen.
Das Loch soll nur so tief sein dass die Verzahnung ganz im Entlüfter steckt,man aber auch einen satten Schlag in axialrichtung auf das Gewinde machen kann ,ohne dass die Verjüngung des Troxschlüssels den Entlüfter im Gewinde weitet.

Hoffe das ist verständlich erklärt.

Gruss
Roby


RE: Bremse entlüften am MBtrac 900 turbo? - saualmsau - 28.05.2016

Hallo Robert
Hab auf Grund deines Bildes nochmal gründlich geschaut, und tatsächlich da ist zwischen den zwei schrauben die den Sattel zusammen halten eine abgerissene entlüfterschraube, und das bei allen 4 Sätteln vorne. Hab diese ausgebohrt und neue rein , funktioniert wieder optimal. Dank dir für den Hinweis, die anahme von mir das keine Entlüfterschrauben vorhanden seien war ja von mir selbst eigentlich blöd, aber nun gut
Danke
Tom