Das MB-trac Forum
Motor leckt an Schwungscheibe vom MBtrac 800 - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Motor leckt an Schwungscheibe vom MBtrac 800 (/showthread.php?tid=6501)



Motor leckt an Schwungscheibe vom MBtrac 800 - Trac-Andy - 26.12.2008

Hallo


Ich habe an meinem MB trac 800 Bj. 1979, Mittelschalter eine Undichtigkeit am Motor.
Und zwar kommt das Motoröl zwischen Motor und Kuppungsglocke raus.
Nun meine Frage, kann man den Motor ausbauen, und die Dichtung der Kurbelwelle von außen erneuern, oder muss die Kurbelwelle raus. Habe schon rund gefragt die einen sagen so, die anderen sagen so!!

Danke


RE: Motor leckt an Schwungscheibe vom MBtrac 800 - Ex-Mitglied6 - 26.12.2008

Hallo
Also, das ist so, wenn du das abdichten willst:
Die noble Variante:
Motor raus, Ölwanne runter, Kurbelwelle raus, beide Teile des Borgmannring austauschen und alles wieder zusammen.
Die einfachere Variante:
Motor raus, Ölwanne runter, letzte Kurbelwellenlagerschale runter, nur eine hälfte des Borgmannring erneuern und alles wieder zusammen.
Die einfachste Variante:
Gar nix machen, wenn nicht ständig ein Fleck unterm MB ist.

Gruß Michl


RE: Motor leckt an Schwungscheibe vom MBtrac 800 - salchen - 26.12.2008

[Bild: attachment.php?aid=1882]

[Bild: attachment.php?aid=1883]

also komplett wechseln bedeutet kurbelwelle raus...


RE: Motor leckt an Schwungscheibe vom MBtrac 800 - tracmaster700 - 27.12.2008

Hallo Andy.

Hatte das selbe Problem mit meinem 700er Seitenschalter (allerdings schon OM364). Ölwanne runter, letztes Kurbelwellenlager raus, den halben Borgmannring erneuert, Ölwannendichtung erneuert, und jetzt isser wieder trocken. Dürfte beim OM314 auch nicht viel anders sein.

MfG

Stefan


RE: Motor leckt an Schwungscheibe vom MBtrac 800 - Trac-Andy - 27.12.2008

Danke für die Tips, dan überlege ich mir jetzt mal was ich mache!!

Ein Getfiebeseitiger simmerring wäre ja auch zu einfach gewesen!!!


grüße aus der Eifel!!


RE: Motor leckt an Schwungscheibe vom MBtrac 800 - Laireiter - 07.01.2020

Hi!

Ich bin auf der Suche nach der passenden Teilenummer für den Borgmann Dichtring in der Kurbelwellenlagerung für einen OM314 (800er MS).

Kann mir da von euch wer weiterhelfen?

Danke im Voraus und schöne Grüße!


RE: Motor leckt an Schwungscheibe vom MBtrac 800 - schalkei - 14.01.2020

Servus Laireiter,

Der halbe Schnurring hat die Teilenummer A 001 997 41 41 (7,8mm)
Falls ein Tauschmotor verbaut ist kann es sein das ein anderer mit 6mm verbaut ist (laut EPC)

Gruß Manfred


RE: Motor leckt an Schwungscheibe vom MBtrac 800 - trac 1300 - 15.01.2020

Jedoch muss man sich bewusst sein, dass diese Art der Abdichtung nicht ganz ideal ist, man muss sich einfach damit abfinden das an dieser stelle immer wieder ein Schwitzen oder abtropfen stattfindet, selbst wenn man ihn neu macht.


RE: Motor leckt an Schwungscheibe vom MBtrac 800 - OM442A - 15.01.2020

Hallo,

wie schon öfter thematisiert, liegt das Problem der Undichtigkeit nicht immer am Borgmannring, sondern oftmals auch an der fehlenden Dichtmasse vom letzten KW Lagerbock.

https://www.trac-technik.de/Forum/printthread.php?tid=34094

Gruss

Bernd


RE: Motor leckt an Schwungscheibe vom MBtrac 800 - Zeki - 15.01.2020

Hallo

Ich habe einen 700derter mit OM364 und habe nur die Dichtmasse erneuert und denn Borgmannring alt gelassen,ist wieder dicht.

LG
Markus


RE: Motor leckt an Schwungscheibe vom MBtrac 800 - Laireiter - 24.01.2020

Hi!

Danke für die Infos Kollgegen! Wink

Ich hab jetzt den unteren Dichtring getauscht und den Lagerblock an der Flanschfläche mit Dichtmasse abgedichtet.
Eine neue Ölwannendichtung und den vorderen Kurbelwellensimmering hab ich dem Motor auch vergönnt, ich hoff das ist jetzt wieder halbwegs dicht.

SG David!


RE: Motor leckt an Schwungscheibe vom MBtrac 800 - MB 800 - 24.01.2020

Servus David.

Hast Du an der Seite der Riemenscheibe nur den Simmerring getauscht? Sinnig wäre es auch gleich den sogenannten "Verschleißring" mit zu erneuern.
Bei mir sah dieser nämlich so aus:

[Bild: attachment.php?aid=39398]

MfG
Andre


RE: Motor leckt an Schwungscheibe vom MBtrac 800 - Borgobenz - 28.09.2021

Hmmm das heisst man muss unbedingt die Kurbelwelle komplett ausbauen? Geht das nicht evtl.so dass man diese nur ein wenig absenkt? Möchte nur sehr ungern die halbe Maschine zerlegen.....


RE: Motor leckt an Schwungscheibe vom MBtrac 800 - Roby - 28.09.2021

(28.09.2021, 05:33)Borgobenz schrieb:  Hmmm das heisst man muss unbedingt die Kurbelwelle komplett ausbauen? Geht das nicht evtl.so dass man diese nur ein wenig absenkt? Möchte nur sehr ungern die halbe Maschine zerlegen.....

Hallo Thomas,

normalerweise antwortet niemand auf solch einen Beitrag, ohne Hallo ,Gruss oder einem Namen als Signatur mit welchem man angesprochen werden will!
Das nur zur Info da es dein erster Beitrag ist.

Aus deinem Beitrag geht nicht hervor wo dein Problem liegt ,man kann nur erahnen das du evlt. den oberen Dichtring auswechseln willst.

Beim durchlesen des ganzen Themas hättest du festgestellt dass 3 Mitglieder die Undichtigkeit beseitigen konnten, durch erneuern der Dichtmasse resp.ersetzen der unteren Hälfte des Dichtrings, an der unteren Lagerschale.
Dies kann ich aus eigener Erfahrung an meinem 366er auch betätigen.

Im Umkehrschluss bedeutet das ,man kann die obere Hälfte des Dichtrings zwar ersetzen,beiseitigt wird die Undichtigkeit aber nur durch Erneuern der Dichtmasse.

Hoffe das hilft dir weiter bei deiner Entscheidung.
Achso,zu deiner Frage nein ,man kriegt den oberen Dichtring nicht ausgewechselt durch Absenken um einige cm.,da der neue Dichtring eingepresst /geschlagen werden mussShy

Gruss
Roby