Das MB-trac Forum
Tür geht nicht mehr auf am MBtrac 1600 turbo - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Tür geht nicht mehr auf am MBtrac 1600 turbo (/showthread.php?tid=5718)



Tür geht nicht mehr auf am MBtrac 1600 turbo - pit.1989 - 23.08.2008

Hallo MB-trac community!

Habe im letzten Jahr nach langem suchen endlich einen 1600 Turbo, in technischem recht ordentlichem Zustand, finden können. Allerdings gibt es an dem Trac noch einige "Schönheitsfehler" die ich über den kommenden Winter gerne beheben möchte. Eines dieser Probleme lässt mich allerdings komplett ratlos... es geht um die rechte Tür, diese lässt sich nicht mehr öffnen, weder von aussen noch von innen. Der innere Türgriff lässt sich sogar ohne großen Widerstand einmal um 360° drehen. Weiß hier jemand vielleicht eine Möglichkeit, wie man die Tür bzw. das Schloss überhaupt erstmal öffnen kann um dort Reparaturen vorzunehmen oder das Schloss auszutauschen??

Danke schonmal im Vorraus für alle Vorschläge


RE: Tür geht nicht mehr auf am MBtrac 1600 turbo - Hartmut - 23.08.2008

Nimm doch einfach mal die mit Kunstleder bezogene braune Türabdeckung von innen ab und schau dir das ganze mit Verstand an.

Von dort kannst du dann alle Bauteile ausbauen, sowie die Tür mechanisch öffnen.

Gruss Hartmut admin


RE: Tür geht nicht mehr auf am MBtrac 1600 turbo - Harro - 23.08.2008

Hallo Hartmut,
ich hab gerade die Kurbelscheibe an der Tür gewechselt. Das mit der Verkleidung abschrauben ist richtig. Das Schloß baut man ein oder aus bei geöffneter Tür.

Der äußere Türgriff läßt sich dann von innen abschrauben, sodaß man durch die Öffnung nun von außen ans Schloß zum Öffnen kommen müsste.

Gruß Harro


RE: Tür geht nicht mehr auf am MBtrac 1600 turbo - pit.1989 - 26.08.2008

Konnte die seitentür mittlerweile öffnen! Habe dazu den die Schraube des äußeren Griffs von innen gelöst, allerdings ist beim rausdrehen der Stift für den Abschließmechanismus abgebrochen was aber nicht so schlimm ist, da der einzige Schlüssel eh nicht ins Schloss passt...

Der Fehler war übrigens, dass das Schloss anscheinend komplett festgegammelt war. Mit etwas Öl ließ es sich aber wieder gangbar machen