Das MB-trac Forum
Motorenentlüftung am OM 314? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Motorenentlüftung am OM 314? (/showthread.php?tid=5068)



Motorenentlüftung am OM 314? - Peppi - 31.03.2008

Hallo,

ich habe eine Frage über die Motorenentlüftung.
Muss diese an dem Hydrauliktank angeschlossen sein, oder wurde diese nur dort angeschlossen damit kein ÖL in die Umwelt gelangen kann?

[Bild: attachment.php?aid=754]

@Schorsch ich hab ein Bild von Dir verwendet ich hoffe das ist OK,
ich hab gerade keins zur Hand.

Gruß

Peppi


RE: Motorenentlüftung am OM 314? - Hartmut - 31.03.2008

Moin Bernhard,

soweit ich weiß dient es nicht nur als entlüftung sondern auch als überlauf, und somit sollte es angeschlossen sein.

[Bild: 09112007107.jpg]

Gruss Hartmut admin


RE: Motorenentlüftung am OM 314? - Helmut-Schmitz - 31.03.2008

Hallo,
der Hydraulik-Tank wird in den Motor entlüftet. Dieser wiederum besitzt seine Entlüftung oben auf dem Ventildeckel, welchen dann am Ansaugrohr (Luftfilter) angeschlossen ist, damit keine Kohlenwasserstoff-Verbindungen mehr ins Freie austreten können. Der Motor verbrennt die Dämpfe dann als Nachspeise sozusagen.


RE: Motorenentlüftung am OM 314? - Peppi - 31.03.2008

Hallo Helmut,

es ist also nicht zwingend Notwendig, dass die Entlüftung vom Hydrauliktank and den Motor angeschlossen ist?

Gruß

Bernhard


RE: Motorenentlüftung am OM 314? - docmiele - 02.04.2008

Das Bild oben mit dem runden Kreis, da ist mir ja die Kinnlade runtergefallen,und ich hab gedacht ich hätte mir Mühe beim restaurieren gegeben.Und dann sowas,boooo wieviel Stunden und Mühe stecken da denn drin?
Ob der Besitzer mir mal ein Foto vom ganzen schicken kann?
Respekt
MfG Ralf


RE: Motorenentlüftung am OM 314? - salchen - 02.04.2008

zu den Bilder: das ist der 700er vom Schorsch
weiter Bilder hier https://www.trac-technik.de/gallery/v/Georg_Lindner/

zu der Motorentlüftung:
Bis 1977 und Motorennummer 283 250 etwa war die Entlüftung über das Steuergehäuse im Öleinfüllstutzen integriert.

Danach wie Helmut geschrieben im Ventildenkel


RE: Motorenentlüftung am OM 314? - Peppi - 02.04.2008

@salchen,

genau so ist es bei mir auch.


mfg

Bernhard