Das MB-trac Forum
Zylinderkopf anziehen vom OM314? Welche Werte sollte man nehmen? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Zylinderkopf anziehen vom OM314? Welche Werte sollte man nehmen? (/showthread.php?tid=38660)



Zylinderkopf anziehen vom OM314? Welche Werte sollte man nehmen? - Wotanschrauber - 03.03.2022

Hallo zusammen, da der Motor wegen der zapfwellenkupplung eh grad auf dem Montagebock steht hab ich mich noch an die defekte Kopfdichtung gemacht, was sicherlich kein Fehler war ( der berühmte federklipp ist gebrochen, Ventilspiel jenseits von allem gutem) der Motor hat noch die Stehbolzen verbaut und ich habe darauf dann von Elring einen Kompletten Teilesatz zusammengestellt inklusive neuer Kopfschrauben.

Beim dichtsatz war auch eine anzugstabelle dabei die sich aber doch etwas vom Whb unterscheidet, ich habe den schrauben Typ B laut Anleitung anzuziehen mit 60 nm, 90 nm, und 120nm und dann mit 90grad verdrehwinkel!
Im Whb steht ja 60 nm, 90 nm und 110 nm dann warmlaufen lassen und dann einzeln lösen und wieder mit 110 nm anziehen.

Frage wie anziehen nach Elring Anleitung oder nach whb?
Und wenn mit verdrehwinkel direkt bei der Montage oder nach einlaufzeit?

Bei den M.a.n Gasmotoren ziehe ich nach Drehmoment an und dann nach 50 Std. den Verdrehwinkel nach.

Grüße Jan

Hier noch ein besseres Bild von der Anleitung.

Grüße Jan