Das MB-trac Forum
Noch eine Weitere Frage zum ISRI 6500/516 (Regler) - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Noch eine Weitere Frage zum ISRI 6500/516 (Regler) (/showthread.php?tid=38595)



Noch eine Weitere Frage zum ISRI 6500/516 (Regler) - Trac Und Unimog - 29.01.2022

Moin , Haben noch eine Frage zum ISRI 6500/516 Sitz , uns ist Nun Aufgefallen das der Sitz sich Garnicht auf dass Gewicht vom Fahrer einstellt er Pump bis Anschlag Auf und Geht dann wieder Ganz Runter Der Muss doch Automatisch Regeln oder ? (Haben ihn mit dem Kompressor Aufgepumpt) , Jetzt ist die Frage gibt es Irgendwo eine Erklärung Wo (Verständlich) Erklärt ist wie dieser Regler im Sitz Funktioniert ?





Grüße Tino


RE: Noch eine Weitere Frage zum ISRI 6500/516 (Regler) - Unimog Waste - 29.01.2022

Servus,

am Sitz ist ein Ventil verbaut, das eine Versorgungsleitung, Entlüftungsleitung und eine Leitung zum Luftbalg besitzt.

Aus dem Ventil stehen zwei Stößel, welche von der Kurvenscheibe betätigt werden.

Setzt du dich auf den Sitz, wird die Schere nach unten gedrückt, Kurvenscheibe drückt an einen Stößel, Luft wird von Versorgung zum Luftbalg gedrückt.

Nun hebt sich der Sitz soweit, bis die Kurvenscheibe keinen der Stößel mehr drückt.
Somit wird weder Druck von Versorgung zum Luftbalg gegeben, noch wird die Entlüftung geschaltet.
Der Sitz bleibt auf der Höhe, auf der er eingestellt ist.
Luftbalg, Leitung zum Ventil und das Ventil selber müssen natürlich dicht sein.
Wenn nicht, geht der Sitz runter, bis die Kurvenscheibe das Ventil drückt und der Sitz wird wieder aufgepumpt.

Stehst du vom Sitz auf geht der Sitz nach oben, da ja Druck im Luftbalg ist, aber kein Gewicht mehr auf'n Sitz.

Nun drückt die Kurvenscheibe auf den anderen Stößel, somit wird die Entlüftung geschaltet. Die Luft vom Balg kann nun ins freie blasen.

Wenn dein Ventil, oder die Leitung, oder der Balg undicht sind, würde der Sitz die ganze Zeit aufpumpen, absacken, wieder aufpumpen,.....

Die Kurvenscheibe kann man mit 2 Kreuzschlitz Schrauben einstellen, über die stellst du die Höhe ein, auf die er sich aufpumpen soll. Da gibt's Einstellwerte von Isri!


Soviel zur Funktion. Nun zu deinem Problem.

Hast du den Sitz an der richtigen Leitung mit Druck beaufschlagt?
Wenn du über die Entlüftungsleitung pumpst, hebt sich der Sitz bis Anschlag auf.

Wenn dass nicht die Lösung ist, schau dir die Kurvenscheibe und das Ventil genauer an.

Gruß,
Waste


RE: Noch eine Weitere Frage zum ISRI 6500/516 (Regler) - Trac Und Unimog - 29.01.2022

Nabend Sebastian , Danke dir für die Erklärung , Ja Müssten ihn am Richtigen Anschluss gehabt haben (Aber sicher bin ich mir nicht da es ja zwei gibt) , Ich muss auch dazu sagen das wir den Sitz gebraucht gekauft haben vor paar Monaten am Sitz war noch nichts gemacht aber da sagte mann das nur die Rollen (Die wir ja getauscht haben) defekt sein , Wir Schauen Mal Weiter Kann schon gut sein das noch irgendwas defekt ist , Aber Danke dir Wink




Grüße Tino


RE: Noch eine Weitere Frage zum ISRI 6500/516 (Regler) - Franz Josef - 31.01.2022

Hallo Tino,

gerade bin ich über diesen Beitrag gestolpert:

https://www.trac-technik.de/Forum/showthread.php?tid=37039

Vielleicht hilft er dir.

Gruß
Franz Josef


RE: Noch eine Weitere Frage zum ISRI 6500/516 (Regler) - Trac Und Unimog - 01.02.2022

Nabend Franz Josef , Danke dir , Wir haben es heute noch mal probiert und Sebastian hatte recht es war der Falsche Luft Anschluss Mit dem anderen Anschluss von den 2. Funktioniert der Sitz jetzt wie er soll , Ob er 100% dicht ist wissen wir nicht Werden jetzt mal die Luft Leitung am Trac suchen und den Sitz einfach mal Montieren und schauen was passiert Und Testen ihn erstmal Wink




Grüße Tino