Das MB-trac Forum
Geregelter Oberlenker von Werner - "System Doppstadt" - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Geregelter Oberlenker von Werner - "System Doppstadt" (/showthread.php?tid=31918)

Seiten: 1 2


Geregelter Oberlenker von Werner - "System Doppstadt" - MauMog - 18.01.2017

Hallo zusammen,

von der Firma Werner gab es bevor die EHR eingeführt wurde einen
hydraulisch regelnden Oberlenker. Idee und Patent warn von Doppelstatt und wurde von Werner gebaut und vertrieben für Unimog und MB Trac ohne MHR bzw. EHR.
Hatte oder hat einer von Euch ein solches Gerät im Einsatz ? Und wie waren die Erfahrungen bzw. der Regelerfolg.

Gruß Oliver.


RE: Geregelter Oberlenker Werner - Hartmut - 18.01.2017

Moin Oliver,

Ist das ganze denn überhaupt über das Prototypenstadium weiter gegangen?

Ich habe nur Bilder von verschiedenen Varianten von den Versuchsfahrten mit Anzugträgern...

Gruss Hartmut admin


RE: Geregelter Oberlenker Werner - MauMog - 18.01.2017

Hallo Hartmut,

sagen wir mal so: 14 Tagen habe ich zwei komplette Einheiten bei mir in der Werkstatt liegen.
Darüber hinaus ist es im zweiten Buch von Hans-Jürgen Wischhof mit 2 Bildern gezeigt und beschrieben. Der Kommentar dazu : "fand keine große Verbreitung"
Daher nehme ich an das es schon ein echtes Produkt war und vertrieben wurde.
Mir geht es auch nicht um den täglichen Einsatz. Wenn die Dinger bei mir sind möchte ich sie auf Funktion prüfen und ggf. überholen und als einen Kleinen Mosaikstein der Landtechnik unterm Stern erhalten.

Gruß Oliver


RE: Geregelter Oberlenker Werner - MB-Fahrer - 18.01.2017

(18.01.2017, 12:25)MauMog schrieb:  Mir geht es auch nicht um den täglichen Einsatz. Wenn die Dinger bei mir sind möchte ich sie auf Funktion prüfen und ggf. überholen und als einen Kleinen Mosaikstein der Landtechnik unterm Stern erhalten.

Sehr gute Einstellung !

Ich habe in meinen Unterlagen meine ich einen Bericht von Doppstadt zu dem Thema. Ich suche das mal raus und melde mich dann hier.

Gruß
Heinrich


RE: Geregelter Oberlenker Werner - mb_900_turbo - 18.01.2017

´Hallo zusammen,
ich habe Bilder in dem 50 Jahr Buch von Doppstadt gefunden. Eventuell hilft euch das weiter. Mehr Info´s habe ich Leider nicht.



Gruß Sebastian


RE: Geregelter Oberlenker Werner - Hartmut - 18.01.2017

Danke Sebastian!

Hier -> https://www.doppshop.de/mediafiles/Sonstiges/Doppstadt_eBook.pdf

Seite 24

Gruss Hartmut admin


RE: Geregelter Oberlenker Werner - mb_900_turbo - 18.01.2017

Wusste gar nicht das es das Buch als PDF gibt Wink


RE: Geregelter Oberlenker Werner - Hartmut - 18.01.2017

Sogar von Doppelstatt persönlich Smile

Gruss Hartmut admin


RE: Geregelter Oberlenker von Doppstadt - MB-Fahrer - 19.01.2017

An diese Doppstadt-Chronik hatte ich auch gedacht. Hatte aber iwie in Erinnerung als wenn da mehr drin steht...

Von Werner gab es aber auch einen Prospekt dazu. Den suche ich nochmal raus.


RE: Geregelter Oberlenker von Doppstadt - MauMog - 19.01.2017

Hallo zusammen,

ich freue mich dass das Thema doch nicht nur ein Sandkorn zu sein scheint.
Schade das wir bis jetzt noch keinen gefunden haben der so ein Teil im Einsatz hatte.
Ich hole die zwei Stück am Wochenende 3 -5 Februar ab. Sie wurden wohl an einem Unimog für Front und Heckkraftheber gefahren.


Gruß Oliver.


RE: Geregelter Oberlenker von Doppstadt - MB-Fahrer - 21.01.2017

Moin Oliver !

Anbei meine beiden Prospekte die ich von Werner zu dem System habe. Mehr Informationen kann ich nicht beisteuern.

Das genaue Funktionsprinzip wird daraus leider auch nicht ersichtlich. Vielleicht hilft es dir trotzdem.

Gruß
Heinrich


RE: Geregelter Oberlenker von Doppstadt - Kolibri - 21.01.2017

Hallo
Gibt es auch dazu eine Funktionsbeschreibung, wann wie geregelt wurde und wie die Steuerung funktioniert? Woher kommen Gegenwerte, wann eingesteuert wird?

mfg
Johannes


RE: Geregelter Oberlenker von Werner - "System Doppstadt" - MauMog - 22.01.2017

Hallo zusammen.
Wenn ich das bis jetzt richtig verstanden habe wird am Oberlehrer
gemessen. Zug und Druck. Der Oberlehrer ist mechanisch verstellbar. Und die Unterlenker werden durch einschleifen des ServoVentils geregelt. Da zu müßte diese Zelle dann aber permanent angesteuert sein.
Gruß Oliver


RE: Geregelter Oberlenker von Werner - "System Doppstadt" - MauMog - 26.01.2017

Hallo zusammen,

es gibt ein paar neue Infos: Die Oberlenker stammen von 2 Unimog welche bei Gelsenwasser in der Filterbecken Aufbereitung eingesetzt waren. Dort wurden Sie in Zusammenhang mit Schürfkübeln eigesetzt.
ES ging darum eine genau festgelegte Dicke des Filtersandes abzustreifen und aufzunehmen.
Bin mal gespannt Morgen in einer Woche hole ich die Dinger ab.

Gruß Oliver.


RE: Geregelter Oberlenker von Werner - "System Doppstadt" - MB-Fahrer - 26.01.2017

Moin Oliver !

Das abtragen von Filtersand war auch ein Spezialgebiet der Fa. Doppstadt, die zu diesem Zweck spezielle Anbaugeräte für den Unimog und auch Selbstfahrer konstruiert hat.

Gut nachvollziehbar, dass für diesen Einsatzzweck auch die eigene Erfindung "Oberlenker-Regelhydraulik" verwendet wurde.

Gruß
Heinrich