Das MB-trac Forum
Wo führt das hin? Wucherpreise bei Schleppern? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Landtechnik Allgemein (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Traktoren, Landtechnik, Landwirtschaft und sonstiges (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Wo führt das hin? Wucherpreise bei Schleppern? (/showthread.php?tid=31819)

Seiten: 1 2


Wo führt das hin? Wucherpreise bei Schleppern? - Kettenhummel - 02.01.2017

Moin Leute,

ein Frohes neues wünsche ich.

Beim støbern im Netz habe ich was gefunden. Frage wohin führt das?
Ist jetzt kein MB Trac sondern ein Porsche Schlepper, aber der Preis ist nicht ohne.

http://www.oldtimerplus.de/inserate/traktoren/porsche/39149

Bei den Rechnungen von 65000€ und Verkaufspreis von 100000€ ist das ja eine ganz dünner Verdienst von ein paar Euronen.

Gruss Rüdiger


RE: Wo führt das hin? - Ex Mitglied 3 - 02.01.2017

Hallo,

Ich denke der will nicht verkaufen, nur Aufmerksamkeit erregen.
Diesen Preis wird 1. keiner zahlen, 2. Rechnungne für 65000.-€, da muss der ja alles machen lassen haben und z.B. Felgen aus dem vollen Fräsen lassen ;-)
Oder es hat ein Ingenieur den Porsche Restauriert mit einem Stundensatz von 240.-€ und mehr, wer weiß?

mfg Harald


RE: Wo führt das hin? - Kettenhummel - 02.01.2017

Moin Harald,

hatte auch schon versucht herauszubekommen ob der eine vergoldete Kupplung hat. Sieht aber nicht so aus.

Gruss Rüdiger


RE: Wo führt das hin? - U 1600 A - 02.01.2017

Abend,

hatte vor kurzem einen Bericht über den Master in irgendeiner Zeitschrift gelesen.
Ob ihr das glaubt oder nicht, aber da wurde auch eine Preisspanne von 80-100K für restaurierte Fahrzeuge angegeben. Inklusive einiger Beispielinserate.
Ist also definitiv kein Einzelfall.

Der Preis wurde dort unter anderem durch die dicken Taschen der Porsche-Autosammler erklärt, die sich gerne noch einen seltenen und hübschen Diesel neben ihre Autos stellen.
Wollen wir also hoffen, dass sich demnächst nicht alle Flügeltürer-Sammler noch einen schnuckeligen MBtrac neben ihr Schätzchen stellen wollen. Die Unimog und MBtrac-Preise sind ja auch schon verhältnismäßig hoch.


RE: Wo führt das hin? - Unitrac1000 - 02.01.2017

Hallo,

Also wenn man dieser Seite glauben darf waren die Durchschnittspreise 2014-2015 auch schon hoch aber so hoch?

http://porsche-traktor.com/porsche-diesel-master-419/#Zusatzinformationen_zum_Porsche-Diesel_419

Gruß Alex


RE: Wo führt das hin? Wucherpreise bei Schleppern? - Hartmut - 02.01.2017

Das scheint kein Einzelfall zu sein...

http://www.rotnasenland.de/angebote-porsche-traktoren/porsche-master.html

Gruss Hartmut admin


RE: Wo führt das hin? Wucherpreise bei Schleppern? - Trac-hunter - 03.01.2017

Zu dem Thema Traktoren als Wertanlage gabs gestern Abend in der Sendung Galileo (auf ProSieben) einen Bericht.
Es wurde über die Marken Porsche, Lanz und Schlüter berichtet.
Die Prognose lautete auch das bei Traktoren aus den 70/80ern noch genug Potential besteht.
Der MB trac wurde leider nicht erwähnt.
Gruß Torben


RE: Wo führt das hin? Wucherpreise bei Schleppern? - holgi63 - 03.01.2017

Hallo Männers,

last Euch nicht verrückt machen! Die Roten vom Bodensee sind in der Tat eine Kuriosität und die Erklärung wurde ja schon gegeben:

(02.01.2017, 19:50)U 1600 A schrieb:  ...
Der Preis wurde dort unter anderem durch die dicken Taschen der Porsche-Autosammler erklärt, die sich gerne noch einen seltenen und hübschen Diesel neben ihre Autos stellen.
...

Für die Jagd zwei Cayenne, für die Familie 2 Panamera, für die Geliebte und die Arbeit 2 911 und für die Garage 2 Rotnasen.

Wenn Ihr mal die Stunden von einigen hier erfragt, die eine Totalrestauration gemacht haben und dazurechnet, was Originalersatzteile und gegebenenfalls die Aufbereitung derselben kostet, sowie im Bedarfsfall die Neuanfertigung, dann kommen schnell 65.000,-EUR Kosten zusammen, wenn man eine solche Restaurierung nicht selber macht.

Ob aber das hier wahr wird:

(02.01.2017, 19:50)U 1600 A schrieb:  ...
Wollen wir also hoffen, dass sich demnächst nicht alle Flügeltürer-Sammler noch einen schnuckeligen MBtrac neben ihr Schätzchen stellen wollen. Die Unimog und MBtrac-Preise sind ja auch schon verhältnismäßig hoch.
...

wage ich zu bezweifeln. Mercedesfahrer sind die Vernünftigeren...

Außerdem hat die Versteigerung (Auktion) am Bodensee voriges Jahr gezeigt, wo die Grenzen sind und heute haben die meisten Sammler noch irgendwo einen forstlichen oder agrarischen Hintergrund und wenn es der Opa ist, der noch einen D5005 in der Scheune stehen hatte.
In 20 Jahren gibt es aber nur noch die Nachfahren der wenigen Bauern von heute, folglich wird der Bezug zum Traktor abnehmen und aufgrund der Sperrigkeit der Produkte (ein Porsche Master passt in JEDE Garage, der MBtrac 65/70 schon nicht) wird die Sammelwut von Traktoren im Allgemeinen zurückgehen und dementsprechend die Preise auch.
Es wird für die Wertanlage nur eine kleine Szene bleiben mit hochpreisigen Objekten im entweder hervorragenden Originalzustand oder originalrestauriert.

Der Rest wird eine Hobbyszene bleiben, deren Preisgefüge unter anderem davon abhängen wird, wie sich künftige Abgasgesetze sowohl auf die Brennholzszene, als auch die Fahrerlaubnis alter Exponate betreffend entwickeln werden.

Angesichts des Umstandes, dass darüber diskutiert wird, Diesel-PKW's ganz aus der Produktion zu nehmen, in wenigen Jahren vielleicht schon den Verbrennungsmotor mit unverhältnismäßig hohen Abgaben zu belasten, wird es auch Gesetze geben, wann und wie oft ein alter MBtrac oder das Deutzchen überhaupt noch zum Holz holen genutzt werden darf. Angesichts der nicht immer nach Vernunft urteilenden Politik sowohl in Berlin als auch in Brüssel darf man gespannt sein, welche Formen von Bestandsschutz der Erreichung von Klimazielen geopfert wird und der brennholzsammelnde Privatmann hat nahezu keine Lobby...

Nachdenkliche Grüße
Holger


RE: Wo führt das hin? Wucherpreise bei Schleppern? - 900t - 03.01.2017

Bitte nehmt es mir nicht übel aber auch hier muss ich wieder an die eigenen Reihen appelieren 😂! Es gibt ja auch Leute die statt für 50.000 nen schicken 13-1600 kaufen lieber 100.000 ausgeben, um dann noch ein Doppelthermostat, nen LLK und nen Roten Aufkleber dazu zu bekommen. So ist das mit selteneren Fahrzeugen oder beliebten Fahrzeugen! Es gibt auch einige Lanz die für weit über 100.000 den Besitzer wechselten! Wenn wir das jetzt weiterführen und auf alte Autos übertragen dann führt es preislich ind Grenzenlose...


RE: Wo führt das hin? Wucherpreise bei Schleppern? - jaromunimog - 03.01.2017

...und zum verkauf anbieten ist nicht gleich verkaufenTongue ich kann meinen Sprinter BJ2002 auch für 50000.00 anbietenCoolCool

allen viel Glück im 2017

Grüsse aus der Schweiz


RE: Wo führt das hin? Wucherpreise bei Schleppern? - one of a kind - 03.01.2017

Moin Jaro ?

(03.01.2017, 18:57)jaromunimog schrieb:  ...und zum verkauf anbieten ist nicht gleich verkaufenTongue ich kann meinen Sprinter BJ2002 auch für 50000.00 anbietenCoolCool

allen viel Glück im 2017

Grüsse aus der Schweiz

Es steht ja da das es verkauft ist, wenn man es glauben kann Tongue Tongue

'' Für die Spezialisten ja er ist verkauft für 92.000,00€ ''

LG Frank


RE: Wo führt das hin? Wucherpreise bei Schleppern? - Unitrac1000 - 03.01.2017

Hallo zusammen,

Dann wenn dem so Ist und er Porsche um 92 tsd verkauft wurde???

Kann ich nur allen die noch einen kleinen roten haben raten, stellt diesen gut unter den das sind anscheinend mal richtige Kapitalanlagen!!

Gruß Alex


RE: Wo führt das hin? Wucherpreise bei Schleppern? - jaromunimog - 03.01.2017

...bla...bla...im EBAY werden auch viele Artikel verkauft und ein paar tage später sind sie wieder drinCoolTongue


RE: Wo führt das hin? Wucherpreise bei Schleppern? - holgi63 - 04.01.2017

Nicht jammern!

Wer SUV's für 60.000,- und mehr EUR fahren will, darf auch für einen restaurierten Schlepper ausreichend tief in die Tasche greifen.

Luxusprobleme könnte ich zu meinen richtigen Problemen gern ein paar dazunehmen :-)

Gruß
Holger

...oder besser nicht...


RE: Wo führt das hin? Wucherpreise bei Schleppern? - frank - 04.01.2017

Moin,
eins dürft ihr nicht vergessen bei den Rotnasen: Der Master war schon im Neuzustand eine Seltenheit...

Gruß frank