Das MB-trac Forum
Mercedes-Benz Pick up - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Landtechnik Allgemein (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Traktoren, Landtechnik, Landwirtschaft und sonstiges (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Mercedes-Benz Pick up (/showthread.php?tid=31459)



Mercedes-Benz Pick up - one of a kind - 27.10.2016

Moin

Der neue Pick up macht ja einen guten Eindruck, ich hätte hinten aber lieber einen Klaufix, Tongue Tongue Tongue .

LG Frank


RE: Mercedes-Benz Pick up - holgi63 - 27.10.2016

...
...
... "Resi, I hol Di mit mei'm Traktor ab..."

Den Pickup jetzt noch in Unimog-grün oder MB-trac gelbgrün und schon haben wir ein weiteres unnötiges Spielmobil für Leute, bei denen Geld keine Rolle spielt...

Gruß
Holger


RE: Mercedes-Benz Pick up - Hartmut - 27.10.2016

Ich habs vor ein paar Tagen schon gesehen...

Tot hässlich der Apparat Rolleyes

Ob der so bis zum Serienstart bleibt?

Gruss Hartmut admin


RE: Mercedes-Benz Pick up - U 1600 A - 27.10.2016

Mahlzeit,

jetzt erstmal abwarten, wie dann die Serienversion aussieht.
Bei solchen Studien toben sich die Herren Designer halt schon ein bisschen übertrieben aus. Spätestens wenn dann die "Kostenwächter" kommen, siehts dann meistens doch etwas anders aus.

Für den amerikanischen Markt könnte ich mir das Ding gut vorstellen.
(EDIT: Lese gerade, dass das Fahrzeug für den nordamerikanischen Markt gar nicht angeboten wird...)
Aber bezogen auf den hiesigen Markt finde ich die Einschätzung als "urbanes" Auto doch etwas lächerlich. Gibt schon genug Leute hier im Großraum, die sich völlig sinnfrei mit ihren Großstadtpanzern wie Mercedes GL, Audi Q7 oder Porsche Cayenne durch das Verkehrschaos drücken und sich dann wundern, dass sie keinen Parkplatz finden. Tongue


RE: Mercedes-Benz Pick up - Lohndrescher - 27.10.2016

Ich würde ihn fahren!

Nur bezahlen werde ich ihn nicht können Big GrinCoolTongue

Grüße Jochen


RE: Mercedes-Benz Pick up - TONY - 27.10.2016

Abend,

tja , een leuk autootje ...

groeten Tony


RE: Mercedes-Benz Pick up - U 1600 A - 27.10.2016

Abend,

zum Beispiel:
http://n-tv.de/auto/Mercedes-X-Klasse-feiert-Premiere-in-Stockholm-article18934561.html

Gibt auch diverse andere Artikel, wenn man "Mercedes Pickup" oder "Mercedes X Klasse" googelt.
Steht aber überall ziemlich das gleiche drin.


RE: Mercedes-Benz Pick up - Kettenhummel - 27.10.2016

Moin,


der ist doch eigentlich auf einem Nissan Navara Gestell aufgebaut nur mit einer anderen Aussenhülle, oder irre ich da?

Irren ist ja menschlich, lateinisch errare humanum est.
Komischerweise buchstabiert man so auch EheBig GrinBig Grin


Gruss Rüdiger


RE: Mercedes-Benz Pick up - holgi63 - 28.10.2016

Hallo Rüdiger,

Nissan-Plattform könnte stimmen, nachdem ja auch der Renault Kangoo Eingang in die Sternenflotte gefunden hat und diese beiden Hersteller ja seit Jahren "kungeln". Der Navara hat ja immerhin keinen allzu schlechten Ruf, wohingegen sich in unserer Region einzelne Händler weigern, den Renault Kangoo mit Stern zu verkaufen. Selbst im Gespräch mit den Verkäufern des hiesigen Hauptstützpunkthändlern werden die Stimmen leiser und belegt, wenn man auf dieses Ding zu sprechen kommt...
Die Modelloffensive von Daimler ist ja spektakulär, die Verarbeitungsqualität scheint im gleichen Tempo zu sinken...
Auch eine Form von Synergie-Effekt oder "Harmonisierung" :-)
Schade eigentlich.

Grüße
Holger

PS: Weitere "Kooperativen" sind geplant. Man darf gespannt sein...


RE: Mercedes-Benz Pick up - Andi mit 1500 MB - 28.10.2016

Hallo Leute

Es ist eine Koorperation mit Nissan.

Und was zum Citan resp. Kangoo zu sagen ist. Es ist eine echte Alternative zum VW Caddy und viele Handwerker kaufen diesen zusätzlich noch wenn sie einen Sprinter haben. Aber noch was kleines suchen und ei Vito zu gross ist. Also wurde das Segment gegen unten Abgerundet.

Der einzige Nachteil ist allerdings dass es keinen Allrad gibt.

Gruss Andi


RE: Mercedes-Benz Pick up - Kettenhummel - 28.10.2016

Moin Holger,

tja, ist schon komisch. Auf der einen Seite gut um Kosten zu senken (mehr Teile = günstiger herzustellen >RentabilitÃ¥sgrenze =Brake even point<) auf der anderen Seite sollte man aber sehen wenn man mehr Geld verlangt auch QualitÃ¥t liefert.
Bei VW haben die das ja auch so gemacht, Skoda, Seat,..., überall sitzen die gleichen Bauteile drin, aus KaufmÃ¥nnischer Sicht richtig und es rechnet sich. Damit meine ich jetzt nicht das im Ausland produziert wird, um die Kosten zu senken, das ist eine andere Sache.
Es ist eben ein Unterschied ob man jetzt 4 oder 12 teile produziert. Wenn die 12 Teile im gesamten auch teurer sind als die 4 Teile, sind die Stückkosten gesunken.

Wie Du schon sagst diese Grenze senkt sich. Eigentlich, kann man sich auch einen Navara kaufen und nur einen MB Stern und vorne ankleben. Da hat man das ganze günstiger und die gleiche Qualität.

Es passiert aber nicht erst seit kurzen, das ist bei Mercedes und auch anderen Herstellern seit langer Zeit praktiziert. Eigenentwicklung ist sehr teuer und um Kosten zu sparen wird es eben so gemacht.

Aber um Zackies worte zu wiederholen "abwarten was die Kaufleute von den Designern übriglassen" kann es sein das es nur ein grosser Werbegag ist?

Gruss Rüdiger


RE: Mercedes-Benz Pick up - trac 1300 - 28.10.2016

moderne kacke, da fahr ich lieber unser alten patrol, robuste Technik null Elektronik, läuft immer und wenn was ist einfach zu reparieren wie ein mb trac.


RE: Mercedes-Benz Pick up - U 1600 A - 28.10.2016

Mahlzeit,

zunächst einmal vorweg: Ich finde das Teil auch nicht so sinnvoll.

Laut den Berichten handelt es sich aber nicht um einen lediglich umgelabelten Nissan.
Es soll unter anderem ein völlig anderes Fahrwerk, ein anderer (Mercedes-)Motor und ein komplett anderer Innenraum verbaut sein.
Man bekommt also schon was anderes als beim Nissan.

Man mag von diesen Mischautos halten, was man will, aber VW macht doch seit Jahren vor, dass das funktionieren kann.
Ein Audi A3 ist unterm Blech auch nichts anderes als ein VW Golf oder Seat Leon.

Den Citan finde ich in der Produktpalette sinnvoll, wenn eine Firma Sprinter und Vito im Einsatz hat, können die so den gleichen Vertragshändler ansteuern und erhalten die gleichen Finanzierungsmöglichkeiten.

Wir werden sehen, wie die finale X-Klasse dann präsentiert wird. An einen Marketing-Gag glaube ich bei den Kosten nicht.

Dass das Fahrzeug nicht so robust sein wird wie ein MBtrac ist halt konzeptbedingt.
Wer ein solches Fahrzeug mit Minimalausstattung sucht muss halt woanders kaufen, das passt nicht mehr ins Mercedes-Produktprogramm.


RE: Mercedes-Benz Pick up - Trac-hunter - 28.10.2016

Mahlzeit,
Wäre super wenn's davon auch ne Pure Variante gibt für Leute die den auch zum Arbeiten, für die Pferde etc nutzen möchten.
Freue mich das Mercedes den auch als V6 CDI herausbringt.
Gruß Torben