Das MB-trac Forum
Suche Tips zum Handbremsventil abdichten? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Suche Tips zum Handbremsventil abdichten? (/showthread.php?tid=30136)



Suche Tips zum Handbremsventil abdichten? - jeko73 - 28.03.2016

Hallo,

ich habe eine Frage zum Abdichten des HBVs.

Da mein HBV schon länger in der geöffneten Stellung undicht ist und es mit der Zeit immer öfter und immer mehr Luft verliert, habe ich mich entschlossen es neu abzudichten.

Der passende Dichtsatz (9617220022) und das HBV liegen nun vor mir.
Und nun die Fragen:
1. ich meine irgendwo hier gelesen zu haben dass man den oberen Teil nicht zerlegen soll, nur den unteren. Stimmt das?
2. Es ist auch eine kleine Tube Fett dabei. Allerdings ist nirgendwo vermerkt welche Teile genau vorm Einbau geschmiert werden sollen. Wo soll Fett dran?

Hier noch die Info zum Rep.satz:
.pdf 8261010243.pdf Größe: 141,08 KB  Downloads: 182


Schon mal vorab Danke für die Antworten
Jens


RE: HBV abdichten - waidlabene - 28.03.2016

Hallo Jens,

den oberen Teil kannst du leicht zerlegen ist keine Hexerei, nur die beiden Federn wirds beim montieren ein wenig friemelig. Außerdem hast du ja auch Ersa Teile für den oberen Teil mit dabei. Wegen Fett lautet es bei Wabco wie folgt:

VORSICHT
Beginnen Sie mit der Reparatur erst dann, wenn Sie alle Informationen, die für die
Reparatur notwendig sind, gelesen und verstanden haben.
Sichern Sie das zu reparierende Gerät gegen Herunterfallen.
—
Verwenden Sie ausschließlich von WABCO oder vom Fahrzeughersteller
freigegebene Ersatzteile.
—
Markieren Sie nacheinander in der
Explosionszeichnung (Reparatursatz-
Beiblatt) die Teile, die Sie ausgetauscht haben.
—
Verbauen Sie immer alle Teile des Reparatursatzes in das Gerät.
—
Achten Sie während der Reparatur
darauf, dass Sie Alt- und Neuteile
nicht vertauschen.
—
Leisten Sie der Fettanweisung des Reparatursatzes Folge. Fetten Sie
Gummimembranen nicht ein
.
—
Führen Sie die Montage in entgegenges
etzter Reihenfolge zur Demonta-
ge durch.
—
Halten Sie Drehmomente - laut Angabe des Reparatursatz-Beiblatts - ein.

Das Ventil muss am Ende seine Funktion wieder haben da es ein sicherheitsrelevantes Bauteil ist. Gute Informationen bekommst du auf

http://inform.wabco-auto.com/intl/de/index.html

Gib einfach einmal die Nummer deines HBVs ein. Habe leider keine momentan zur Hand. Hier erhälst du alle Informationen von Zeichnungen bis zur Reparatur.

Es gibt irgendwo eine Schmieranweisung, ich glaube mich zu erinnern wie ich letztes mal das Anhängerbremsventil überholt habe, dass im Repsatz eine Schmieranweisung vorhanden war, beziehungsweise dies in der Explosionszeichnung eingezeichnet war. Muss mich morgen noch einmal schlau machen da meine Unterlagen diesbezüglich in der Arbeit sind.

Gruß Bene


RE: HBV abdichten - jeko73 - 28.03.2016

Hallo Bene,

ich war schon bei Wabco auf der Seite.
Mein Problem ist genau diese bl... Schmieranweisung zu finden.
Beim Reparatursatz war nur genau der Zettel dabei den ich im ersten Beitrag als PDF angehängt habe.

Wäre nett, wenn Du morgen auf der Arbeit mal schauen könntest.

Grüße
Jens


RE: Suche Tips zum Handbremsventil abdichten? - Tracgärtner - 29.03.2016

Guten Morgen Jens,

ich habe die Erfahrung gemacht, das die abgedichteten HBV's im täglichen Betrieb nicht wirklich lange dicht sind und ddann as Spiel von neuem anfängt.

Besorg' Dir bei Winkler / Trost/ etc. ein neues und Du hast Ruhe.

Schöne Woche !


RE: Suche Tips zum Handbremsventil abdichten? - holgi63 - 29.03.2016

Hallo Jens,

die Erfahrung von Sven ist leider kein Einzelfall.
Nach 2 bis 3 Jahren sind die nachgedichteten HBV's oft wieder undicht...
Ein Neues sollte nicht allzu teuer sein...

Grüße
Holger


RE: Suche Tips zum Handbremsventil abdichten? - Pa. - 29.03.2016

Habe gerade mit Winkler gesprochen.

169€ netto im AT

Gruß


RE: Suche Tips zum Handbremsventil abdichten? - uniwirth - 29.03.2016

Hallo Jungs,

......hab gestöbert und das gefunden.

https://www.trac-technik.de/Forum/showthread.php?tid=26327&highlight=Handbremsventil

WinkWinkWinkWink

Das nur zum Thema Neubeschaffung.


RE: Suche Tips zum Handbremsventil abdichten? - Schneider1 - 29.03.2016

Ich wollte es zuerst auch abdichten, aber nach dem ich gehört habe das reperatursatz 136 € kostet und bei trucksysteme das Ventil meine ich um die 180 €, dann hab ich es bleiben lassen!

Gruß stefan


RE: Suche Tips zum Handbremsventil abdichten? - Sebastian_800er - 29.03.2016

Hallo,


habe ähnliche Erfahrungen gemacht.....Sad

und gerade gestern ein neues bestellt, zu einem guten Kurs wie ich meineWink


https://www.trucksystems.de/Wabco-Handbremsventil-9617221507-961-722-150-7


Sebastian


RE: Suche Tips zum Handbremsventil abdichten? - holgi63 - 30.03.2016

OFF TOPIC: EIN

Hallo Männers,

angesichts der immer wiederkehrenden Probleme, deren Ursache ja nicht nur das Alter der Bauteile ist, mal meine Frage: Hat in unserem Forum schon mal jemand die Pneumatik im Trac auf Trockner umgerüstet? Der Aufwand ist ja nicht gerade klein...

OFF TOPIC: AUS

Grüße
Holger


RE: Suche Tips zum Handbremsventil abdichten? - MauMog - 30.03.2016

Hallo Holger,

ich kann nur dazu raten umzubauen. Ich habe das schon an einigen
Unimog´s gemacht. Selbst die Bundeswehr hat in einer Inst. Aktion
12000 von Ihren ehemals 17000 U1300l umgerüstet.
In der TDV vom 1300l gibt es eine gute Beschreibung dazu.

Aber: Es muss alles an Stahlleitungen raus was verbaut ist. Mit der trockenen Luft lösen sich irgend wann die Schmutz- und Rostpartikel aus den Leitungen und es wir schlimmer als zuvor. Der ganze Tekalan
Teil ist ja relativ einfach zu tauschen.

Positiver Nebeneffekt. Die Anlage ist danach wieder richtig dicht und man hat auf Dauer ruhe. Natürlich braucht auch eine Anlage mit Trockner ein Mindestmaß an Wartung und Pflege.

Gruß Oliver.


RE: Suche Tips zum Handbremsventil abdichten? - waidlabene - 30.03.2016

Hallo

Habe im wabco inform beim Reparatursatz 4700150012 die schmieranweisung inkl. Dies ist aber wie gesagt vom Anhängerbremsventil. In der Ersatzteiliste ist dies schön eingezeichnet.

Gruß Bene


RE: Suche Tips zum Handbremsventil abdichten? - Peteru411 - 30.03.2016

Hallo

Auch wenn wir nun etwas neben dem Thema sind eine Frage dazu.

Mit dem frostschützer der bei mir eigentlich immer auf Winterbetrieb steht werden ja Zylinder und Ventile auch etwas geschmiert, ich denke da z.B an den Zylinder für Allrad, Zapfwelle und Sperre.
Wenn jetzt ein Trockner verbaut ist werden die nicht mehr geschmiert?
Kann dann dies zu Problemen Führen?

Ich kenn das nur von großen Luftanlagen dass dann irgendwo wieder ein Tropföler sitzt oder so?

Lg Peter