Das MB-trac Forum
Achsschenkellager überholen am MBtrac 900 Turbo - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Achsschenkellager überholen am MBtrac 900 Turbo (/showthread.php?tid=23736)



Achsschenkellager überholen am MBtrac 900 Turbo - Mb evolution - 02.02.2014

Servus

Habe viele Berichte über Achsschenkel gelesen und sehe nicht ein den Repsatz bei DB zu kaufen, da ich nur das untere benötige. (oberes hat kein spiel)

Habe jetzt überlegt und bin zum entschluss gekommen:

Das Drucklager (rechts am Bild) wieder zu verwenden und oben drüber ein oben geschlossenes Nadellager mit innenring 40x65x22 einzubauen, dann kann auch der Bolzen nicht verschleissen.

Spart pro Seite 200 Euro.

Was habt ihr da für bedenken dagegen?

Mfg Manuel


RE: Achsschenkellager überholen am MBtrac 900 Turbo - Daimler - 04.02.2014

Oberes und unteres Gelenklager sind gleiche Maße.
Ein Rep-Satz kann also für beide Seiten unten verwendet werden, damit halbieren sich die Kosten . Dazu einfach noch %te fordern. Bin an gleicher Arbeit und habe unten ca.1mm Spiel. Der Schaden dürfte trotz guter Fettversorgung von der Verschmutzung/Wasser kommen.
Es fragt sich, ob das Drucklager schmutzunempfindlich ist, wohl eher nein. Dann ist bei diesem Verfahren eben eine Seite nicht ganz neu.

MfG
Dan


RE: Achsschenkellager überholen am MBtrac 900 Turbo - Mb evolution - 04.02.2014

Servus Dan!
Das drucklager sieht bei mir sehr gut aus ist ja nur eine einfache Scheibe die auf einer Seite Kugelförmig ist.

MfG Manuel


RE: Achsschenkellager überholen am MBtrac 900 Turbo - Haumoaster - 04.02.2014

sagt mal sind da original Gleitlager drin ?? oder Nadellager ??

weil meiner hat etwa 1cm Spiel Big Grin


RE: Achsschenkellager überholen am MBtrac 900 Turbo - Thesen Matthias - 05.02.2014

Moin

Dagibt es verschiedene Ausführungen, beim MS waren es früher mal Schwenklager unten,
die waren die gleichen wie oben. Dann kamen Gleitlager mit einer Verschleißbuchse,
für meine Begriffe eine schlechte Lösung, zu guter letzt sind dann Nadellager verwendet worden.

Gruss Matthias