Das MB-trac Forum
Problem mit den Hydraulik-Kupplungen vorn beim MBtrac 443 nach FKH anbau - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Problem mit den Hydraulik-Kupplungen vorn beim MBtrac 443 nach FKH anbau (/showthread.php?tid=22268)



Problem mit den Hydraulik-Kupplungen vorn beim MBtrac 443 nach FKH anbau - Werner Siehl - 10.09.2013

Hallo Trac'er wieder eine Proplemfrage aus Nordhessen,
nach dem Umbau er Fronthydr. auf die neuere Variante gibt es ein Proplem
mit den oberen Hyd.-Kupplungen, sie werden durch die Tragwelle verdeckt.
Wer hat eine lösung, und was muss ich machen um die oberen Leitungen zu
verlegen. Bilder währen schön.
Mit einem handwerklichem Glückauf aus Bad Hersfeld Werner


RE: Problem mit den Hydraulik-Kupplungen vorn beim MBtrac 443 nach FKH anbau - Hartmut - 10.09.2013

Moin Werner,

Selbes Problem hatte ich damals auch.
Ich habe die Leitungen gekappt und nach unten verlegt.

Das war keine schöne Arbeit...

Ich werde mal schauen, ob ich Bilder davon gemacht habe.
Falls nicht, werde ich noch welche machen...

Gruss Hartmut admin


RE: Problem mit den Hydraulik-Kupplungen vorn beim MBtrac 443 nach FKH anbau - AMilz - 11.09.2013

Servus Werner,

das ist ein Problem bei den älteren Tracs. Ich weiß nicht genau wann der Leitungsverlauf vorn geändert wurde - möglicherweise bei der Modellpflege Ende 84. Bei meinem Trac gehen die Leitungen noch über das Querrohr, später wurden sie geändert und kommen unter dem Querrohr raus.
Ich werde die Leitungen bei meinem Trac auch noch ändern müssen, aktuell komme ich bei dem neueren Kraftheber nur an die unteren 2 Steckanschlüsse. Plan wäre: Rohre abschneiden, passende Schläuche mit 16S für die Rohrenden und 15L (M22x1,5) Einverschraubung anfertigen lassen, neue Klemmschellen für die Muffen anfertigen. Position der Stecker sollte dann möglichst weit Mittig und möglichst tief sein. Umbau irgendwann im Herbst..

Gruß Andreas