Das MB-trac Forum
Öl läuft aus der Vorderachse beim MBtrac 700 - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Öl läuft aus der Vorderachse beim MBtrac 700 (/showthread.php?tid=21941)



Öl läuft aus der Vorderachse beim MBtrac 700 - 700 Turbo - 03.08.2013

Hallo zusammen,
Ich hab mal wieder ein Problem mit meinem trac.Sad
Und zwar läuft mir auf ein mal links und rechts Öl aus der Vorderachse.
Ich habe vor kurzem einen Öl-Wechsel gemacht. Kann das was damit zu tun haben?
Außerdem wurde vor kurzem ein Frontlader verbaut.
Ich denke ich werde neue Simmerringe brauchen.
Nun meine fragen:welcher Aufwand ist es die Ringe zu tauschen?welche arbeiten währen in diesen Zuge noch zu machen?oder gibt es noch andere Ursachen für den Öl-Verlust?
Vielen dank für Euere Antworten


RE: Öl läuft aus der Vorderachse beim MBtrac 700 - Thesen Matthias - 03.08.2013

Serus ÄÄHHMMMquestionquestionquestionquestionquestionquestion

Will mal wieder geholfen werden aber wie soll man mal wieder einen Namenlosen
ansprechenquestionquestionquestionquestion. Soweit mal wieder dazu.
Ob Du die Simmerringe wechseln muß weiß ich nicht. Hast Du mal den Ölstand im
Getriebe und im Achsmittelgehäuse geprüft ?. Wenn im Mittelstück zuviel Öl ist
stammt dies aus dem Getriebe und zwar ist dann der Simmerring am Allradantrieb
defekt. Wenn dieser erneuert werden muß sollte wohl eher ein Fachmann mit dem
entsprechendem Spezialwerkzeug ran. Das übliche Schubrohr los usw. will ich nicht
nochmal wiederholen, das war schon oft Thema hier.
Es ist durchaus möglich wenn der Ölstand auf normalen Niveau ist in der Vorderachse,
kein Öl mehr an den Achsrohren verloren geht. Kann sein, muß nicht sein.
Auf jeden Fall als erstes mal sehn das kein Öl aus dem Getriebe in die VA ge-
langt. Mit dem Frontlader hat dies auf jeden Fall gar nichts zu tun, es sei denn
Öl aus der Hydr.-Anlage gelangt in die VA Wink, ich hab ja schon einiges gehört
und gesehen, dies aber bisher noch nicht. Könnte ja mal was neues sein,
man lernt ja nie aus WinkBig Grin.

Gruss Matthias


RE: Öl läuft aus der Vorderachse beim MBtrac 700 - Lohndrescher - 03.08.2013

Guden

Wenn ein Simmerring defekt ist hat das meistens einen Grund! Auf jedenfall die dazugehörigen Lager kontrollieren.

Grüße Jochen


RE: Öl läuft aus der Vorderachse beim MBtrac 700 - 700 Turbo - 04.08.2013

Hallo

Sorry hab mal wieder meinen Namen vergessen.
Danke für Euere Antworten.
Werd nächste Woche mal alles durchschauen mal schauen ob's an der Öl-Menge liegt.
Aber auch wenn es an der Öl-Menge im allradgetriebe liegt müsst es das Öl doch durch die Entlüftungsschraube rausdrücken oder ?
Ich denke da kommt viel Arbeit auf mich zu.
Schönes We.

Gruß Michel


RE: Öl läuft aus der Vorderachse beim MBtrac 700 - MB trac 1000 fan - 04.08.2013

Bei meinem Unimog wars auch der Dichtring. Muss hier sagen leg dir ein WHB zu das hilft dir sehr !! Aber du hast schon ein Hypoidöl reingetan oder ??? Oder hast du da eher zu "hlp 46" tendiert ? Big Grin Big Grin Gruß Simon


RE: Öl läuft aus der Vorderachse beim MBtrac 700 - 700 Turbo - 04.08.2013

Hallo

Ich habe das Öl nach der Datenblatt Freigabe von DB verwendet.
Whb werde ich mir zulegen.
Danke

Gruß Michel


RE: Öl läuft aus der Vorderachse beim MBtrac 700 - mitch - 22.08.2013

Hallo Michael,

weis jetzt zwar nicht genau ob du das selbe Getriebe hast wie in meinem 1000er.
Bei der Reperatur hat der Roland die Entlüftung zugeschweist die verhindert das das Öl in die Vorderachse austritt.

mfg
Christian


RE: Öl läuft aus der Vorderachse beim MBtrac 700 - 700K-Mauser - 13.11.2013

Hallo,
war eine zeitlang nicht im Forum, hat sich dein Problem gelöst?
Wenn das Problem, wie du geschrieben hast, plötzlich (auch evtl. nur zeitweise) auftritt, bitte mal prüfen, ob das Problem während oder nach Schalten der Differentialsperren auftritt.
Ausserdem prüfen ob die Druckluftanlage dicht ist und genügend Druck aufbauen kann, bzw. ob unmittelbar vor dem Problem mit zu wenig Druck gefahren wurde, denn beim 700er ist möglich auch mit zu wenig Druckluft los zu fahren, da er ja über keine Federspeicher verfügt.

Sollte das Problem augenscheinlich mit einem der beiden zuvor beschriebenen Umstände (Umschalten der Sperren oder zu wenig Druckluft) in Zusammenhang stehen, ist in deiner Vorderachse der Umschaltkolben der Differentialsperre altersbedingt undicht, und drückt mit Luft das Öl an der schwächsten Stelle aus den Achsen (oft über die Portalsimmeringe). In diesem Zusammenhang auch das Entlüftungsventil am Differential prüfen.

Die Umschaltventile in den Achsen werden im Alter gerne undicht, oft nicht aus reinen Verschleiß/Alterungsgründen, sondern weil deren Wartung (im Privatbesitz) vernachlässigt wurde.

Gruß
Roman