Das MB-trac Forum
3-Stufige Trittbretter für MBtrac 440/441 selbst verlängert/angepasst - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: 3-Stufige Trittbretter für MBtrac 440/441 selbst verlängert/angepasst (/showthread.php?tid=20393)



3-Stufige Trittbretter für MBtrac 440/441 selbst verlängert/angepasst - Tracgärtner - 08.03.2013

Hallo Kollegen,

da unsere mittleren BR 1000/1100 mit 28" Rädern bereift sind und wir auf 3-stufige Kotflügel umrüsten möchten, war ich sehr lange auf der Suche nach den dazugehörigen Trittbrettern: Viele von Euch kennen die Suche nach der " Nadel im Heuhaufen" !Big Grin. Leider Fehlanzeige !

Also habe ich mich dann doch dran gemacht ein paar alte Trittbretter passend zu verlängern.

Eins vorneweg : ES GEHT NICHT OHNE KOMPROMISS !Sad

Egal, wie man das ganze probiert, eine Stanzung der Löcher in den Trittbrettern ( manche nach oben, manche nach unten ) passt nicht. Somit trifft nach der Trennung der Trittbretter und dem anschließenden Zusammensetzen der Teile, eine Stanzung nach unten auf eine Stanzung nach oben. Wenn man das ganze etwas abschleift, fällt es aber kaum auf.

Es ist sicherlich nicht die Krönung der Metallkunst, aber ich denke das Ergebnis ist nicht schlecht !Smile

So sehen die Dinger aus :

       


RE: 3-Stufige Trittbretter - Peteru411 - 08.03.2013

Hallo Sven

Sieht doch top aus! Die Dinger sind wirklich wie das Heu im Nadelhaufen!Big Grin

Lg Peter


RE: 3-Stufige Trittbretter für MBtrac 440/441 selbst verlängert/angepasst - MB 800 - 08.03.2013

Hey Sven.

Sieht doch wirklich gelungen aus. Cool

Aber, so viele Optionen

(08.03.2013, 20:47)Tracgärtner schrieb:  Egal, wie man das ganze probiert

hat man da auch nicht oder?

Die Löcher für die Besfestigungsschrauben geben "den Ton" an. Von daher beileibe nicht egal, wie viel man wo "anstückelt". Wink

LG
Andre


RE: 3-Stufige Trittbretter für MBtrac 440/441 selbst verlängert/angepasst - Christian 1600 - 09.03.2013

Hallo Sven,
mir gefallen die Trittbertter auch und im montierten Zustand dürfte es wohl kaum auffallen.

Gruß Christian


RE: 3-Stufige Trittbretter für MBtrac 440/441 selbst verlängert/angepasst - Wolfgang - 09.03.2013

Einwandfrei Sven, das passt.

Da muss man schon genau hinschauen, dass man das erkennt. Wie ist das ausgegangen? Hast du aus den vier originalen diese drei bauen können?

Ich werde auch auf dreistufig umrüsten und habe auch mehr durch Zufall mal einen dreistufigen KF in der Bucht schießen können mit den drei Trittbrettern. Die andere Seite des vorderen KF hat der Verkäufer schon vorab mit den Trittbrettern im Alteisen entsorgt, da der KF wohl ziemlich verbogen war. Sad Ich habe dann sogar noch danach gefragt, ob er das Alteisen noch da hätte, denn es wäre schon fast egal, wie krumm die Dinger sind, war aber schon abgeholt. Sad

MfG
Wolfgang


RE: 3-Stufige Trittbretter für MBtrac 440/441 selbst verlängert/angepasst - Tracgärtner - 09.03.2013

Hallo Kollegen,

der Umbau ist nicht aus den bestehenden Trittbrettern möglich ! Zum Verlängern war ein zusätzlicher Satz Trittbretter nötig !

@ Thorsten : Das ist doch mal eine Ansage !Big GrinTongue Ich denke auch das ich gut damit leben kann ! Cool

@ Andre : Nach den Befestigungslöchern kann man sich NICHT richten. Das Befestigungsbleche am Kotflügel müssen auch versetzt werden. Es ist nichtmöglich den mittleren Tritt so anzupassen, das die Löcher passen. Das Versetzen ist aber kein Thema.

Vielleicht gibt es aber den ein oder anderen, der das ganze noch etwas verfeinert !?Smile


RE: 3-Stufige Trittbretter für MBtrac 440/441 selbst verlängert/angepasst - Volker75 - 09.03.2013

Hallo, hatte heute bei Sven die Trittbretter angeschaut.

Echt gut geworden, die Teile

Grüße


RE: 3-Stufige Trittbretter für MBtrac 440/441 selbst verlängert/angepasst - Wolfi-Nö - 10.03.2013

Hallo Sven,

was mich noch interessieren würde... Hast du die Trittbretter wieder mit WIG zusammengeschweisst oder mit normalen Schutzgas...?

Irgend jemand hatte das mit den Trittbrettern schonmal hier beschrieben und glaube auch das er mit WIG gute Erfolge hatte und eine saubere schöne SChweissnaht.

Aber sonst, Daumen nochRolleyes

Gruß Wolfi


RE: 3-Stufige Trittbretter für MBtrac 440/441 selbst verlängert/angepasst - MB-Fahrer - 19.03.2013

Moin

Zu diesem Thema ist mir folgendes in den Sinn gekommen:

Beim Unimog werden derartige Stufen bis heute bei der Variante als Doppelkabine verwendet. Ich weiß leider nicht welche Längen da benutzt werden und kann mangels Doka im Bestand das auch nicht messen. Hat hier einer eine Doka egal ob 406/416 oder SBU/UHN und könnte man messen ?
Evtl. lässt sich das auch über das EPC herausfinden.

Beim googlen ist mir folgendes untergekommen:
Trittbrett U 416 ebay

Vielleicht hilft die Nr. 416 523 05 01 beim suchen im EPC.

Gruß
Heinrich


RE: 3-Stufige Trittbretter für MBtrac 440/441 selbst verlängert/angepasst - Hallertauer Trac - 19.03.2013

Hallo Wolfi!
Ich weiß nicht ob ich schon mal drüber berichtet habe, aber ich habe schon mal Trittbretter gekürzt und mit einem WIG-Schweißgerät verschweisst. Nach dem Sandstrahlen und verzinken war kaum noch etwas zu erkennen.