Das MB-trac Forum
Die Welt entdecken mit Google Earth! - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Landtechnik Allgemein (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Traktoren, Landtechnik, Landwirtschaft und sonstiges (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Die Welt entdecken mit Google Earth! (/showthread.php?tid=17724)



Die Welt entdecken mit Google Earth! - Hartmut - 19.05.2012

Mir kam gerade eine Idee als ich dieses Video sah:



Vielleicht habt ihr ja auch schon lustige, erstaunliche, verrückte, kuriose, interessante Sachen auf der Weltkugel entdeckt?

Vielleicht finden wir ja auch ein paar MBtrac die geknipst wurden?

Einfach die Bilder per Screenshot, oder die Koordinaten (oder Straße, Hausnummer, Ort) hier posten...

Gruss Hartmut admin


RE: Die Welt entdecken mit Google Earth! - Tracmann - 19.05.2012

Na da hab ich doch was Big Grin

Opa beim Futter holen mit dem 700er Claas Mähwerk und Fella Ladewagen... Zwar etwas unscharf aber ich denke doch erkennbar. Das Bild stammt noch aus der alten Googleversion, auf der aktualisierten ist das Bild nicht mehr vorhanden.

Mfg Martin


RE: Die Welt entdecken mit Google Earth! - MB-Flori - 20.05.2012

Servus,

also wenn man in Google Earth Vorderhub 1, 88353 Kißlegg eingibt kommt unsere Hofstelle, hinterm Hof sieht man unseren 700er, mein Vater räumt dort gerade Heupacken ein. Vorne im Hof steht der Lindner Geotrac 103 mit dem Fella Kreiselheuer.


RE: Die Welt entdecken mit Google Earth! - Trac_700K - 21.05.2012

Servus,

wenn man Giselastraße 44, 93309 Kelheim eingibt, sieht man in der Einfahrt unseren orangen 700K stehen.

Grüße Tobi


RE: Die Welt entdecken mit Google Earth! - schmaddel - 21.05.2012

Nabend,

ich habe auch unseren Trac gefunden doch er ist nich auf google sonderen auf Bayernviewer.
Dorf: Oberköst
Straße: Schelmsberg 5
etwas weiter oben ist der 1100er neben unserem Stall auf dem Silo beim festfahren Wink

Gruß Tobs


RE: Die Welt entdecken mit Google Earth! - MB-tracer_Blau - 26.05.2012

Servus ,

Ich hab durch Zufall im US-Bundesstaat Washington auch ein Sehr Cooles Luftbild gesehen. aber Seht Selbst:

Das sind Kreisberegner

Mfg Wastl


RE: Die Welt entdecken mit Google Earth! - Michi M. - 28.05.2012

Das hängt doch dort mit der Bewässrung zusammen,
oder?


RE: Die Welt entdecken mit Google Earth! - super schlepper - 28.05.2012

(26.05.2012, 16:02)MB-tracer_Blau schrieb:  Das sind Kreisberegner

Mfg Wastl

gruß stefan


RE: Die Welt entdecken mit Google Earth! - dduesentrieb1975 - 29.05.2012

Servus zusammen,

auf den ersten Blick dachte ich:
sehr "pixelig"....das Bild.
Big Grin
Welche Schlaggröße hat denn so ein Kreis?
Gruß, Uli


RE: Die Welt entdecken mit Google Earth! - Hartmut - 29.05.2012

Moin Uli,

So ein Kreis hat einen Durchmesser von 750-770m = ca. 45 ha

Wer selber schauen möchte, braucht einfach nur bei Google Earth "Moses Lake" eingeben.

Gruss Hartmut admin


RE: Die Welt entdecken mit Google Earth! - Trac-1000 - 29.05.2012

Moin,

hab zwar keinen trac gefunden, aber auch was Grünes Tongue
Ich denke, das ist ein John Deere am Grubbern:

Ist in Hemmelte.


MfG Steffen


RE: Die Welt entdecken mit Google Earth! - Roby - 29.05.2012

Moin ,

die (Halb)Kreisregner gibs auch in Europa,z.B. in Südfrankreich ,von dort kommt unter anderem Mais und Möhren von Bonduelle.

Diese Ausrichtung kopieren und in Google einfügen: 44.185651,-0.516014
,allerdings kleiner als in den Staaten.

   


Gruss Roby


RE: Die Welt entdecken mit Google Earth! - 1000er - 29.05.2012

hallo,
das mit den kreisregner sieht vom flugzeug richtig geometrisch aus...
bei unserem letzten urlaubsflug in die usa sind wir wegen was auch immer ziemlich tief über solche landwirtschafltichen flächen geflogen...soweit das auge reichte kreise, mal wieder ne hofstelle, kreise, ne hofstelle usw.
nicht hunderte, aber tausende davon ließen uns da klar werden in welchen dimensionen da gewirtschaftet wird und vor allem - typisch amerikanisch.
viele grüsse
thomas