Das MB-trac Forum
40 Jahre MBtrac! Das Jubiläum! - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: 40 Jahre MBtrac! Das Jubiläum! (/showthread.php?tid=17660)

Seiten: 1 2


40 Jahre MBtrac! Das Jubiläum! - Hartmut - 10.05.2012

Vom 28. Mai bis 5. Juni 1972 wurde der MBtrac erstmals auf der DLG in Hannover vorgestellt.

[Bild: attachment.php?aid=16645]


Schreibt doch einfach mal ein paar Sätze, die euch spontan zu 40 Jahre MBtrac, und dem anstehendem Jubiläum einfallen!

Gruss Hartmut admin


RE: 40 Jahre MBtrac! Das Jubiläum! - michael - 10.05.2012

Hi


Ist schon erstaunlich was MB damals schon alles "hatte" und womit andere sich noch rumgeschlagen haben zu der Zeit : kein Allrad , Fritzmeier Flatterverdeck , Gefederte Vorderachse!


Oder ?


mfg michael


RE: 40 Jahre MBtrac! Das Jubiläum! - Carsten Hahne - 10.05.2012

Moin! Im Gegensatz zu den meisten Forumsmitgliedern war ich ja 1972 immerhin schon auf der Welt...ich kann und will mich nicht damit brüsten, das ich damals schon Trac-Fan war, was mir aber noch in Erinnerung ist, ist, das man damals vor Allem die Kabine bestaunte, die dem Fahrer erstmals wirklich Schutz vor dem Wetter bot! Desweiteren war schon bald in aller Munde, das dieser neue Traktor aus dem Hause Mercedes mit ein wenig handwerklichem Geschick schneller lief, als das, was da sonst noch auf der Strasse war! Auch gab es bei diesem Traktor nicht die damals oft geführten Diskussionen, ob Allrad denn wirklich nötig sei - und wieviel PS das denn kostet - es war klar, das Allrad zum Trac gehört wie zum Unimog!
Gruss Carsten


RE: 40 Jahre MBtrac! Das Jubiläum! - MB trac Sascha - 11.05.2012

...Auf die nächsten 40 Jahre... :-)


RE: 40 Jahre MBtrac! Das Jubiläum! - Trac-1000 - 11.05.2012

Echt klasse, ein trac kann mit heutigen Schleppern gut mithalten.
Aufm Treffen hat ein Kind gefragt : ,, Warum stehen hier denn auch neue Trecker ? ´´ (sowas in der Art) und hat dabei den trac angeguckt. Big Grin


Auf weitere viele Jahre !



MfG Steffen


40 Jahre MBtrac! Das Jubiläum! - Harro - 11.05.2012

Hallo Carsten,

mir erging es ähnlich, damals noch mit Papa an der Hand hab ich den Trac das erste Mal auf der Norla bestaunt, danach lies mich das Tracfieber nie ganz los. In der praktischen Prüfung musste ich einen Trac 65/70 warten / Ölwechsel und es dauerte noch Jahre bis ich mir meinen 900er kaufte. Nie bereut, es ein sehr billiger Schlepper (Rückwärts gerechnet). Nur müsste meiner mal eine Frischzellenkur erhalten- Ich staune hier immer wieder.
Jetzt steht bei uns so langsam der Generationenwechsel an und dann nehm ich mein Trac mit aufs "Altenteil" oder so ähnlich.

Harro Kruse

P.S. wenn ich genügend Kehrfix- Besen verkauft habe, kannst Du meinen Trac restaurieren... :-) www.kehrfix.de


RE: 40 Jahre MBtrac! Das Jubiläum! - trac 700 - 11.05.2012

Guten Abend,

Ich weiß noch,wo ich so gegen 6 Jahre Alt warRolleyes

Da hatte unser nachtbar einen 700er und einen 900er turbo.

Ich bin fast jeden Tag mit meinem Vater zu Dem Nachbarn gefahren.
Das erste was Ich gemacht habe,war den 700er anzustaunen.
Das erste was mein Vater gemacht hat war,sich auf den 900er zu setzten und eine Runde zu drehenBig GrinKein Scherz!

Heute haben wir den 700er,den ich immer so angestarrt habe.

Der Sound ist gut,der Komfort ist besser wie beim John Deere!
Es ist viel mehr Platz und Festgefahren haben wir uns noch nie!
Naja,außer unser Azubi(der jetzt gefeuert ist),der hat es geschafft,sich festzufahren.Mit einen mit 2,23 T beladenen Mischwagen auf dem Feld.

Warum?-Weil er zu Faul war das Allrad einzuschalten!(Sagte er uns als erklärung)Und mit dem MB trac konnte er auch nicht umgehen.


Zum ende der Geschicht den wirklich wahren Satzt:Ohne MB trac fahren lohnt sich nicht!

Stoßen wir darauf an!
Hoch und lange lebe der MB trac!


RE: 40 Jahre MBtrac! Das Jubiläum! - Schorschä - 11.05.2012

Hallo,

40Jahre Trac!!!
Das soviel heißt wie:
-Vor 40Jahren kam ein Komfort auf die Welt, der noch keinem bekannt war.
-Vor40 Jahren gab es in der Landtechnik zum ersten mal den wirklichen Allrad und die Sperre bei der auch alle viere ziehen!

-Seit 40Jahren können wir mit einen zuverlässigen Fahrzeug Arbeiten!
-Seit 40Jahren können wir an Stellen hinfahren, die vorher noch gar keiner wusste!!

-2 Kreis Druckluftanlagen wurden verbaut, wo anderen gerademal bekannt war, dass es eine 1-Kreis gibt Smile

Seit 40Jahren bewundern und erleben wir den Qualitätsbau vom Hause Mercedes Benz!

MB Trac= So Traurig das Ende auch war! Man wird ihn nie vergessen! Und Die Tracs werden noch ewig die Varios ärgern Wink

Auf weitere viele viele Jahre MB Trac!

MFG Schorsch.


RE: 40 Jahre MBtrac! Das Jubiläum! - Leity__mb900 - 12.05.2012

Hallo !!!

war gestern mit meinen trac bei einer baustelle bei einen guten kumpel!!

Geht ein (opa) vorbei, hält mich auf und sagt, bei uns in österreich laufen nicht viel mb trac`s, aber die laufen, laufen ewig meinte er, er hatte selber früher immer unimog gefahren, bis sein sohn einen john deere anschafte, ich habe ihn gesehen und alleine in seinen glänzenden augen habe ich gewusst das er schon mal mit einen trac oder mog bekantschaft gemacht hat !!!!


Smile lg


RE: 40 Jahre MBtrac! Das Jubiläum! - MB 800 - 12.05.2012

Wie hieß es damals in dem Werbeslogan?

Richtig!

"MB trac ein Schlepper der besonderen Art."

Wenn man damals schon gewußt hätte, welche Wellen der MB trac aufwerfen wird, hätte man wahrscheinlich gesagt:

"MB trac zurück in die Zunkunftexclamation"

Viel besser noch den Obama Wahlslogan: "ARE YOU READY FOR A CHANGEquestion"

Zu Deutsch: "Bist Du bereit für einen Wechsel?"

Und für viele Arbeiten auf dem Acker können MB trac Besitzer nach 40 Jahren immernoch sagen:

"MB trac. YES WE CANexclamationexclamationexclamation"

Liebe, trac-technische Grüße
Andre


RE: 40 Jahre MBtrac! Das Jubiläum! - Herm.-Jos. - 12.05.2012

Guten Tag zusammen,
ich bin zwar über den Unimog zu Mercedes-Schleppern gekommen, das war 1977, aber die tracs haben mich auch von Anfang an fasziniert. Kabine, Fronthydraulik- und Zapfwelle, wo bei Standardschleppern noch gar keine Rede von solchen Sachen war. Die meisten dachten in dieser Zeit noch bei dem Wort "Front" an Russland und den zweiten Weltkrieg. Und heute alles nichts neues mehr. Aber es sind ja auch vierzig Jahre vergangen. 30 Jahre davon fahre ich nun immer noch meinen 1300er als Hauptschlepper auf meinem ldw. Betrieb, und wenn ich gesund bleibe wird es noch ein paar Jährchen gehen.
Jubiläumsgrüße von Hermann-Josef


RE: 40 Jahre MBtrac! Das Jubiläum! - MB-Fahrer - 15.05.2012

Der Ersten und der Letzten sowie der Kleinste und der Größte auf einem Bild.
   


RE: 40 Jahre MBtrac! Das Jubiläum! - MB-Fahrer - 30.05.2013

Moin

[Bild: UCOM-MB-trac-Vorstellung-28-Mai-1992-Arc...0x439.jpeg]

Copyrigth:Unimog-Community

Ich hoffe 1992 ist nur ein Tippfehler und beruht nicht auf Unwissen.

Gruß
Heinrich


RE: 40 Jahre MBtrac! Das Jubiläum! - Arnd Ob-Dommes - 30.05.2013

Hallo zusammen,

In etwa zur gleichen Zeit hat Deutz den ersten Intrac vorgestellt. Der Intrac war ebenfalls in Rahmenbauweise gebaut und hatte auch eine feste Kabine mit Heizung und Allradantrieb. Allerdings lief der Deutz nur 25KMH und hatte in erster Ausführung nur 52PS auf drei Zylindern, also kein vergleichbares Fahrzeug! Ich habe 10 Jahre einen INTRAC 2002 gefahren, repariert und in Stand gehalten, wenn ich heute an meinem 800er schraube frage ich mich immer wieder, "warum nicht früher?" Der "kleine" war damals auch schon ne große Nummer, aber nicht zu vergleichen mit dem Trac. Schade das MB die Produktion eingestellt hat, mich würd sehr interessieren wie der MB Trac in 2013 aussehen würde! Wenn man die neuen Unimog sieht wäre das sicher interessant!!
Das fällt mir spontan zum Jubiläum ein!!

Gruß, Arnd


RE: 40 Jahre MBtrac! Das Jubiläum! - Brüllrohr67 - 30.05.2013

...die ersten tracs (also die 65/70) liefen aber auch nur 25km/h, hatten aber schon 4 Zylinder!Big Grin

greetzWink