Das MB-trac Forum
Suche ET.Nr. für O-Ringe zwischen den Hydr. Steuerventilen - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Suche ET.Nr. für O-Ringe zwischen den Hydr. Steuerventilen (/showthread.php?tid=13882)

Seiten: 1 2


Welche Dichtringe sind zwischen den Hydrauliksteuergeräten verbaut? - wolli - 24.07.2010

Servus,

ich brauche neue Dichtungen um den Hydraulikblock im MBtrac 1000 wieder zusammen bauen zu können.
So wie es aussieht sind das O-Ringe, die in Stützringe eingebaut sind.
Sind das Normteile? Wie ist die korrekte Bezeichnung? Weiß jemand exakte Maße? Es sind zwei unterschiedliche Größen verbaut.

Ich will solche Sachen immer gerne vorher wissen, damit mir nicht irgend ein ahnungsloser Verkäufer/Lagerist (und die werden immer mehr) dann das falsche verkauft.

Bei Mercedes gibt es die Dichtungen nicht einzeln sondern nur als Teil eines Dichtsatzes für je ca. 60 EUR pro Steuergerät. Da sind alle O-Ring etc. drin, die man braucht, wenn man das Steuergerät einmal zerlegen und wieder zusammenbauen will (was ich nicht vorhabe).
Außerdem gibt es bei Mercedes noch einen Dichtsatz für die Endplatte der drei der von mir benötigten Dichtringe beinhaltet. Preis: 12 EUR. Man könnte natürlich mehrere davon bestellen, aber dann fehlen mir immer noch die größeren von denen je Steuergeräte einer verbaut ist.
Endplatte hat 3x klein, Steuergeräte haben 2x klein, 1x etwas größer, Regelhydraulik weiß ich jetzt nicht mehr sicher, glaube es waren 3x klein.

Gruß
Wolfgang


RE: Welche Dichtringe sind zwischen den Hydrauliksteuergeräten verbaut? - Hartmut - 24.07.2010

Die dürfte es bei Bosch-Rexroth einzeln geben.

Schau mal hier, inkl. Kontaktadresse
https://www.trac-technik.de/Forum/showthread.php?tid=10079

Gruss Hartmut admin


RE: Welche Dichtringe sind zwischen den Hydrauliksteuergeräten verbaut? - spl-bua - 24.07.2010

Schon mal beim Bichlmeier in Bad Reichenhall gefragt?

MFG
Berni


RE: Welche Dichtringe sind zwischen den Hydrauliksteuergeräten verbaut? - wolli - 26.07.2010

Servus,

wie im anderen Thema zu lesen ist, war ich heute beim Hydraulikspezialisten.
Die O-Ringe mit Stützringen hatte er aber nicht. "Wir bauen da immer die O-Ringe allein ein." Dann natürlich etwas größer im Innendurchmesser. Ich glaube es waren 22x3 und 18x3mm.
Preis pro O-Ring war bei ca. 30 Cent. Die anderen hätten sicher mehr gekostet.
Daumen hoch!

Edit: ich habe noch ein Bild gemacht und angefügt. Eine der alten Dichtungen ist wohl beim Zusammenbau verrutscht und deshalb so zerquetscht.

Gruß
Wolfgang
   


RE: Welche Dichtringe sind zwischen den Hydrauliksteuergeräten verbaut? - klamadu - 10.08.2010

Hallo
Verbaut sind O-Ringe 16,00x3,00 +20,00x3,00+Stützringe Bosch Nr. 1 520 223 003+1 520 223 004

> www.mauchhydraulik.de


Suche ET.Nr. für O-Ringe zwischen den Hydr. Steuerventilen - oskar - 20.03.2011

Hallo,

kennt jemand die ET. Nr. für die O.Ringe zwischen den Hydr. Steuerventilen ?

Danke im voraus !

Oskar


RE: Suche ET.Nr. für O-Ringe zwischen den Hydr. Steuerventilen - Hartmut - 20.03.2011

Ich bin auch gerade dabei die Hydraulikanlage beim MBtrac turbo 900 zu überholen.

Leider kann ich dir nur mit der Bosch Nummer für die kleinen Stützringe dienen.
Für die großen Stützringe im Regelsteuergerät habe ich auch keine Nummern...

[Bild: attachment.php?aid=11043]

Die O-Ringe werden aber so bezeichnet:

O-Ring 70Shore 16,00x3,00
O-Ring 70Shore 18,00x3,00

Und die Stützringe:

STÜTZRING für O-Ring 16,00x3,00
STÜTZRING für O-Ring 18,00x3,00

Gruss Hartmut admin


RE: Suche ET.Nr. für O-Ringe zwischen den Hydr. Steuerventilen - mitch - 20.03.2011

Hallo Oskar,

hab meine auch neu gemacht.MB-1000 hab mir sie damals beim Löw geholt.Der sagte da musst du Originale nehmen die anderen werden mt der Zeit wieder undicht so die Aussage vom Roland.
Wird woll bei mir jetzt ca.3 Jahre her sein das ich sie neu abgedichtet habe bis jetzt kein Tropfen Öl zu sehen.

Viele Grüße aus Niederbayern
Christian


RE: Suche ET.Nr. für O-Ringe zwischen den Hydr. Steuerventilen - Haggy - 20.03.2011

Hallo Hartmut,
kannst du bitte die Stützringe ausmessen, dm außen, dm innen und die Stärke. Denke die sind aus PTFE
Was bezahlst du für einen Satz?und was beinhaltet ein Satz?
gruß
Haggy


RE: Suche ET.Nr. für O-Ringe zwischen den Hydr. Steuerventilen - oskar - 22.03.2011

(20.03.2011, 14:24)mitch schrieb:  Hallo Oskar,

hab meine auch neu gemacht.MB-1000 hab mir sie damals beim Löw geholt.Der sagte da musst du Originale nehmen die anderen werden mt der Zeit wieder undicht so die Aussage vom Roland.
Wird woll bei mir jetzt ca.3 Jahre her sein das ich sie neu abgedichtet habe bis jetzt kein Tropfen Öl zu sehen.

Viele Grüße aus Niederbayern
Christian

Hast Du eine ET Nr. oder sonstiges ?


RE: Suche ET.Nr. für O-Ringe zwischen den Hydr. Steuerventilen - mitch - 23.03.2011

Hallo Oskar,

sorry hab ich keine mehr.Aber du kannst ja den Roland anrufen.


MFG

Christian


RE: Welche Dichtringe sind zwischen den Hydrauliksteuergeräten verbaut? - oliver.d - 03.04.2011

Hallo zusammen,
ich habe es so gemacht wie Wolli. Ich habe beim 900er Seitenschalter nur passende O-Ringe in 3mm eingebaut. Zunächst war auch alles gut, aber jetzt nach etwa einem Jahr tropft es wieder an 2 Stellen;-(((
Sad
Jetzt die Frage: Ich möchte es jetzt einmal richtig machen und nicht in einem halben Jahr wieder anfangen. Welche Ringe aus dem Hydraulik Fachhandel sollte ich verwenden.

Danke für eure Antworten

Gruß Olli


RE: Welche Dichtringe sind zwischen den Hydrauliksteuergeräten verbaut? - racetomtraktor - 14.10.2012

(26.07.2010, 18:31)wolli schrieb:  Die O-Ringe mit Stützringen hatte er aber nicht. "Wir bauen da immer die O-Ringe allein ein." Dann natürlich etwas größer im Innendurchmesser. Ich glaube es waren 22x3 und 18x3mm.
Preis pro O-Ring war bei ca. 30 Cent. Die anderen hätten sicher mehr gekostet.
Daumen hoch!

Hallo Wolli,

Wie sieht es bei dir jetzt aus mit den Steuergeräten? Sind die untereinander immer noch dicht? Würdest du es wieder machen mit den O-Ringen ohne Stützring? Hast du die Dichtringe vom Regelsteuergerät auch getauscht?

Bei mir tropft es nämlich zwischen Regelsteuergerät und dem ersten DW Steuergerät. Werde das jetzt auch neu abdichten. Möchte von dir aber vorher einen kurzen Erfahrungbericht haben.
Danke.

mfg Tom


Dichtungssatz Steuergeräte - Dominik1202 - 26.05.2016

Hallo Leute

Brauche eure Hilfe bei den Dichtungssatz da ich die Steuergeräte neu abdichten will
Welche Steuergeräte (Name+Nummer) sind in einem MB Trac 1500 Bj 1981 verbaut und welchen Dichtsatz gibt es
Fahrgestellnr.: 443162 00 080286

Danke um eure Hilfe


RE: Suche ET.Nr. für O-Ringe zwischen den Hydr. Steuerventilen - Hobbyfahrer - 27.05.2016

Hallo.

Anbei noch die Boschnummer vom Dichtsatz (O-Ringe mit Stützringe) für die Endplatte der hydraulischen Steuergeräte im Mb-trac Seitenschalter.

DB A 000 553 92 60 - Bosch 1 527 010 259

Gruß Thomas