Das MB-trac Forum
Kennt jemand diese Prototypen? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Landtechnik Allgemein (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Traktoren, Landtechnik, Landwirtschaft und sonstiges (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Kennt jemand diese Prototypen? (/showthread.php?tid=13326)



Kennt jemand diese Prototypen? - tomtomtomtom - 05.02.2011

Kennt den Traktor von Bild 4 jemand sol ein MB trac sein.

http://www.nedtrac.com/Bijzondere.htm


RE: Kennt jemand diese Prototypen? - Koima - 06.02.2011

Servus,

Auf Bild 4 wird ein Intrac gezeigt, einer der letzteren, in den Jahren der Fusionierung mit DB. Diese hatten die gleiche Farbgebung wie der MBtrac.

In Bild 5 der MB trac 1020, ein Prototyp von KHD und DB.

Was ist mit dem MBtrac 1020 passiert?

gruß Christoph


RE: Kennt jemand diese Prototypen? - Hartmut - 06.02.2011

(06.02.2011, 00:00)Koima schrieb:  Auf Bild 4 wird ein Intrac gezeigt, einer der letzteren, in den Jahren der Fusionierung mit DB. Diese hatten die gleiche Farbgebung wie der MBtrac.

Dann schau nochmal genau hin... Wink


RE: Kennt jemand diese Prototypen? - Koima - 06.02.2011

Hallo,

Ist dem nicht so?
Ich erkenn da nen In trac 5.x


gruß Christoph


RE: Kennt jemand diese Prototypen? - Hartmut - 06.02.2011

Nein,

Das ist in der Tat ein Prototyp zum MBtrac Nachfolger!
Aber nur ein Rollfähiges Mock Up (nicht Fahrbereit...)

Da wurden versucht Kompromisslösungen zu finden.
Deutz wollte den Intrac als MBtrac Nachfolger behalten, und Daimler den MBtrac...

Da die Entwicklung bei Deutz lag, und die Vermarktung bei Daimler war man sich lange uneinig, wie der Nachfolger aussehen soll.
Es gibt/gab insgesamt 4 oder 5 verschiedene Mock Up´s aus der Zeit.
Bei jedem nächsten Stadium kann man sehen wie die Haube wieder größer bzw. länger wird.

In diesem Buch kann man mehr dazu nachlesen, auf dem Titelbild kann man oben links ein weiteres Mock Up sehen
-> http://www.emma-spezial.de/WebRoot/Store18/Shops/61575745/47EE/7900/301F/8B44/EB5C/C0A8/28BD/6094/Deutz_0020_Intrac.jpg

Der letzte Versuch, wo sich Deutz und Daimler dann einig waren das es der Nachfolger werden soll, war dann der MBtrac 1020!

Gruss Hartmut admin


RE: Kennt jemand diese Prototypen? - holgi63 - 06.02.2011

(06.02.2011, 01:05)Hartmut schrieb:  ...
Bei jedem nächsten Stadium kann man sehen wie die Haube größer bzw. länger wird.
...

...und als er dann am Ende fast wieder so aussah, wie ein MBtrac nun mal aussehen muss, wollte ihn die TTEG erst recht nicht mehr bauen, denn die saß ja in Köln und dort kann man doch kein Fahrzeug in Serie gehen lassen, dass aussah, wie eines aus Gaggenau und nicht aus Köln...

...ist jetzt zwar nur eine bissige Bemerkung, aber vielleicht hat auch diese Erkenntnis einen weiteren Sargnagel in die Sache getrieben, man darf psychologische Aspekte an dieser Geschichte nicht unterschätzen...

Schönen Sonntag wünscht
Holger


RE: Kennt jemand diese Prototypen? - salchen - 06.02.2011

Diese Kooperation unter trac technik bestand eigentlich nur aus Sargnägel!! Aber naja, hilft ja alles nicht mehr... Sad