Das MB-trac Forum
Wabcothyl im Frostschützer nachfüllen? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Wabcothyl im Frostschützer nachfüllen? (/showthread.php?tid=12996)



Wabcothyl im Frostschützer nachfüllen? - sasch06 - 09.01.2011

Hallo an alle Forum Mitglieder.

Ich wollte bei meinem 900er Frostschutz im Frostschützer nachfüllen, kann aber nicht auf Sommerbetrieb umstellen Sad, bekomme den Einstellgriff nach unten aber nicht gedreht.
Nun zu meine Frage. Kann ich die Ablasschraube auch im Winterbetrieb heraus schrauben und Frostschutz in dieser stellung nachfüllen? question

Grüssse an Forum Mitglieder
Sascha


RE: Wabcothyl im Frostschützer nachfüllen? - oskar - 09.01.2011

Hallo,

wenn du den Behälter mit abgeschraubter Ablassschraube auffüllen kannst, bist du ein Genie, wüßte dann aber gerne auch wie das geht.Tongue
Der Behälter hat doch seitlich ein Messtab, dort wird auch eingefüllt.

Scherz beiseite: Teil ausbauen und gangbar machen und bei dieser Gelegenheit auch noch den Docht prüfen !Big Grin

Grüße Oskar


RE: Wabcothyl im Frostschützer nachfüllen? - michitracc - 09.01.2011

(09.01.2011, 18:11)sasch06 schrieb:  Hallo an alle Forum Mitglieder.

Ich wollte bei meinem 900er Frostschutz im Frostschützer nachfüllen, kann aber nicht auf Sommerbetrieb umstellen Sad, bekomme den Einstellgriff nach unten aber nicht gedreht.

Sascha

Hallo Sascha!


Ich hab eben auch mal bei mir geschaut und da ist es genauso wie Du es
beschrieben hast, der Hebel geht zwar runter drücken aber nicht nach Links drehen.
Bei Winterstellung ist der Hebel oben und die Enden verlaufen parallel zu den
darunterliegenden Luftleitungen.
Zur Sommerstellung muss er halt nach unten und nochmal um 90° Grad nach
Links also in den Uhrzeigersinn gedreht werden (laut MB1000 Betriebsanleitung).
Ich nehme mal an, dass das Innenleben etwas oxidiert oder nur verkantet ist,
weil die Umstellung nicht sehr oft durchgeführt wurde.

Hab nochmal versucht etwas strammer zu drehen aber nach fest kommt ab
und deswegen halte ich es auch für sinnvoller, wenn wir den Frostschützer einfach
abschrauben und ausserhalb gangbar machen wie Oskar schon völlig richtig beschrieben hat.

Man kann es aber zuvor schon nochmal mit etwas Multiöl versuchen.
Musst halt die darüber liegende Manschette etwas lupfen, damit Du da eine kleine
Ladung Multiöl reinsprühen kannst. Meist sind diese Manschetten etwas hart aber mit
einer Kombizange mal vorsichtig ziehen und schon bekommt man oben das Plastik-
Schläuchelchen vom Multiöl rein. Dann vielleicht so einen Tag einwirken lassen und
nochmal versuchen den Hebel durch Drücken und dann nach Links drehen in Sommer-
stellung zu bringen.

Du drückst den Hebel und ich Dir die Daumen!;-)
Grüsse
Michael