Das MB-trac Forum
Haben neuen MBtrac Forst gekauft! - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Haben neuen MBtrac Forst gekauft! (/showthread.php?tid=12648)

Seiten: 1 2 3


Haben neuen MBtrac Forst gekauft! - keihoferer - 12.12.2010

Guten Abend,

wir haben heute bei e-bay einen Trac ersteigert. Einen 900 turbo Forst:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270675325062&ru=http%3A%2F%2Fshop.ebay.de%3A80%2F%3F_from%3DR40%26_trksid%3Dp272.m570.l1313%26_nkw%3D270675325062%26_sacat%3DSee-All-Categories%26_fvi%3D1&_rdc=1

So sind wir mittlerweile ein Viersternehof Wink


Grüße Anderl


RE: Haben neuen MBtrac Forst gekauft! - WF1100 - 12.12.2010

nabend anderl

glückwunsch

für das geld ein echter schnapper

bloß die bergstütze ist nicht so schön

gruß christian


RE: Haben neuen MBtrac Forst gekauft! - keihoferer - 12.12.2010

Hallo,

das haben wir auch gesagt aber für den Preis ist das Zweitrangig, außerdem kann man das umbauen.

Grüße Anderl


RE: Haben neuen MBtrac Forst gekauft! - Hartmut - 12.12.2010

Der hat aber schon einiges mitgemacht... Junge junge junge...

Also wenn man die Kabine wieder richten will, ist es wohl einfacher sie zu auszutauschen?

Ansonsten klingt der Preis für eine 364ér Maschine fair...

Viel Spaß mit dem trac, und halte uns mit Bildern auf dem laufenden!

Gruss Hartmut admin


RE: Haben neuen MBtrac Forst gekauft! - keihoferer - 12.12.2010

Hallo,

jetzt muss er erstmal "Heim" kommen und dann sehen wir weiter. Der Kauf erfolgte unbesichtigt und relativ spontan. Wenn er da ist wird er erstmal "gwaschn und putzt" dann kompletter Ölwechsel. Und danach bekommt er eine Dreipunkt und eine Heckzapfwelle.

Grüße Anderl


RE: Haben neuen MBtrac Forst gekauft! - keihoferer - 14.12.2010

Guten Abend,

ich habe eine Frage: Besitzt jemand im Forum technische Daten über den Frontpolter evt. auch Seilwinde ?
z.B.: Bezeichnung, Hubkraft

Hat Werner bei dem Polterschild eine eigenes Aufnahmesystem?

Danke im Voraus

Grüße Anderl


RE: Haben neuen MBtrac Forst gekauft! - Mb-trac-Fendt - 04.01.2011

Ist der Trac schon eingetroffen, wie siehts aus mit weiteren Bildern??

Informier uns mal ein wenig über den Zustand von dem Trac, war es echt ein Schnäppchen oder doch eine Baustelle?

Lg Fabi


RE: Haben neuen MBtrac Forst gekauft! - keihoferer - 04.01.2011

Guten Abend,

hallo Fabi,

der Trac kommt erst nächste Woche, zum einen wegen der häufigen LKW-Fahrverbote und zum anderen wegen Weihnachten. Wenn er da werdet seid ihr sofort mit Bildern und Infos versorgt.

Grüße Anderl


RE: Haben neuen MBtrac Forst gekauft! - Koima - 06.01.2011

Servus,

Das Polterschild hebt 2t, und arbeitet mit 180 Bar.
Es wird durch 4 Bolzen gesichert, aber es muss mit kran, frontlader oder irgendwas zum unterstellen abgebaut werden.

Die Winde is wie g esagt ne 2x 6T.. Wenn ich das Handbuch finden würde..

Eigentlich ist es die gleiche Ausrüstung die auf unserem 1000er drauf ist, bis auf die Bergstütze. Der Funk ist auch der gleiche.

gruß Christoph


RE: Haben neuen MBtrac Forst gekauft! - keihoferer - 13.01.2011

Guten Abend,

heute ist der Trac gekommen. Leider sind die Bilder im Dunkeln aufgenommen, weil ich erst so spät von der Arbeit kam.

Grüße Anderl


RE: Haben neuen MBtrac Forst gekauft! - greil - 23.01.2011

Servus Anderl,

wollte nur mal nachfragen, wie Ihr mit dem neu erworbenen Trac so zufrieden seit...

Da Du ja schon fleißig Teile suchst, nehme ich an, dass schon an der "Resozialisierung" Big Grin des Forstlers gearbeitet wird.

Wie läuft der Trac so?


Wieso wollt Ihr den die Bergstütze umbauen? Gut, es ist jetzt nicht die normale Tragbergstütze, dafür mit den starken externen Zylindern... so unzufrieden wäre ich damit nicht...



Grüße

Michl


RE: Haben neuen MBtrac Forst gekauft! - keihoferer - 23.01.2011

Hallo Michl,

"Resozialisierung", schönes Wort, im Moment aber unmöglich. Weil der Rahmen an dem Querrohr beidseitig komplett abgerissen ist und extrem unfachmännisch "repariert" wurde. Ebenso ist die Kabine komplett verzogen.

Aber wir haben ihn ins Herz geschlossen und lassen ihn wieder eine Blütezeit erleben. Er bekommt einen neuen Rahmen und eine neue Kabine, das Getriebe muss überholt werden und so weiter und so weiter.

Im Moment suche ich die Teile ein wenig zusammen um bei Wiederaufbau ein Teilepolster zu haben.

Vorerst wird er soweit hergerichtet das er wieder einigermaßen Einsatzbereit gemacht um Käferholz arbeiten zu können. Im Frühling bekommt er seine Kur,
weil wir keine Werkstatt im richtigen Sinn haben.(Autodoppelgarage und Tennendurchfahrt)

Nachtrag: @Michl: Wir wollen die ander Bergestütze um auch mit dem Rückehänger bzw. Kipper fahren zu können ohne die Stützlast unnötig zu erhöhen und zum Poltern ist es auch einfacher.


Ich stelle noch Bilder ein.

Grüße Andreas
Guten Abend,

hier die Bilder:

                       
           


RE: Haben neuen MBtrac Forst gekauft! - wolli - 23.01.2011

(23.01.2011, 20:38)keihoferer schrieb:  Weil der Rahmen an dem Querrohr beidseitig komplett abgerissen ist und extrem unfachmännisch "repariert" wurde. Ebenso ist die Kabine komplett verzogen.

Hui, also Schnäppchen war das keines. Rolleyes


RE: Haben neuen MBtrac Forst gekauft! - keihoferer - 23.01.2011

Hallo,

Schnäppchen war es keins aber ein Kompromiss für den Forst ist es alleweil, weil die Einzelteile schwierig zu bekommen sind.

Grüße Andreas


RE: Haben neuen MBtrac Forst gekauft! - keihoferer - 24.01.2011

Guten Abend,

kann man bei unserem Trac ohne größeren Aufwand eine Heckzapfwelle verbauen? Ich würde gerne Bilder sehen wo man wahlweise Seilwinde oder die Zapfwelle betreiben kann.

Grüße Andreas