Das MB-trac Forum
Problem mit der Zapfwellenkupplung im MBtrac 900 - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Problem mit der Zapfwellenkupplung im MBtrac 900 (/showthread.php?tid=11705)



Problem mit der Zapfwellenkupplung im MBtrac 900 - mb trac-Fan - 21.08.2010

Hallo Leute!
Eine Frage,kann es sein das die Kupplung der Zapfwelle verklebt ist,sie wurde mehrere Jahre nicht benutzt?
Habe am Ausrückhebel wenn ich ihn aushänge überhaubt keinen spürbaren Wiederstand.Könnte man eventuell die Seilwinde anbauen und vorsichtig ziehen bis die Kupplung trennt?
Bekommt man für das Steuerventil der Zapfwelle und für den Ausrückzylinder noch einen Repsatz,oder hat sogar jemand Teilenummern für mich?
Auch das Steuerventil für die Diff.Sperren funktioniert nicht es zischt nur kurz anstatt es ständig Luft zu den Sperren bringt,der Allrad hingegen schaltet normal,nur halt langsam.
Wäre schön wenn einer einen Rat für mich hätte.
Danke Mfg Bernhard


RE: Problem mit der Zapfwellenkupplung im MBtrac 900 - Harro - 23.08.2010

Hallo ich würde eher auf ein Luftproblem tippen. Sind die Überströmventile in Ordnung?

Grüße Harro


RE: Problem mit der Zapfwellenkupplung im MBtrac 900 - mb trac-Fan - 23.08.2010

Hallo
@Harro,was mich stutzig macht ist, das der Ausrückhebel der ZWkupplung eben auf "ausgekuppelt"steht und ich ihn komplett leer ohne Wiederstand bewegen kann.Die Überströmventile hatte ich heute zerlegt,bei den Abgang für die Nebenverbraucher war fast kein Durchgang mehr,weshalb ich wahrscheinlich auf die Diff.sperren keine Luft mehr bekam.
mfg Bernhard


RE: Problem mit der Zapfwellenkupplung im MBtrac 900 - salchen - 23.08.2010

Mhhhh wenn der Hebel ohne Widerstand ist, ist es schonmal blöd.... versuche mal ob du irgendwas hörst ob sich irgendwas bewegt...

Hatte letzte Woche den Fall, das die Gabel der Fahrkupplung aus der Führung draussen war und somit nicht mehr Auskuppeln konnte! Dazu muss leider der Motor raus!!!


RE: Problem mit der Zapfwellenkupplung im MBtrac 900 - mb trac-Fan - 23.08.2010

Hallo
@Sebastian,Fahrkupplung arbeitet ganz normal.Ich weiß nicht so recht ob ich mich trauen sollte sie mit der Seilwinde vorsichtig zu belasten,ob sie sich dann vielleicht trennt oder ob ich dann sowieso die Kupplung zerstöre?Oder nicht das die Hohlwelle zu Schaden kommt,aber normal sollte sie vorher trennen.Wenn nichts geht muß eh der Motor raus,dann mache ich ich ja sowieso alles neu.
Mfg Bernhard


RE: Problem mit der Zapfwellenkupplung im MBtrac 900 - salchen - 23.08.2010

gut, die Mechanik ist ja voneinander unabhängig.... ZW ging ja bei mir auch!!!

aber ich tippe mal dick auf die Mechanik wie Ausrückelager oder Gabel oder die Richtung!

Merkt man absolut nix von bisschen Widerstand und man hört wirklich nix???
Hier nochmal eine Sicht auf die Gabeln (Schrauben sind hier weg) für manchen zum besseren Verständnis, wenn man das noch nicht gesehen hat!
[Bild: attachment.php?aid=8218]


RE: Problem mit der Zapfwellenkupplung im MBtrac 900 - mb trac-Fan - 23.08.2010

Hallo Sebastian!
Nein,man spürt überhaupt keinen Wiederstand und zu hören ist auch nichts.Wenn man den kleinen Deckel unten abnimmt und reinschaut sieht man das der Hebel bewegt wird aber die scheiben eben nicht trennen.
Werde morgen die Überströmventile wieder einbauen und testen,aber ich erwarte mir keine Besserung.
Mfg Bernhard