Das MB-trac Forum
Dichtring für Dieselfilter - Normteil im Holder A12? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Landtechnik Allgemein (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Traktoren, Landtechnik, Landwirtschaft und sonstiges (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Dichtring für Dieselfilter - Normteil im Holder A12? (/showthread.php?tid=11085)



Dichtring für Dieselfilter - Normteil im Holder A12? - TracTobi - 08.06.2010

Hallo !

Ich habe folgendes Problem: an meinem Holder A12 ist ein Knecht Kraftstofffilter angebaut. In einem "Metallbecher" befindet sich die Filterpatrone. Das Metallgehäuse wird dann von unten mittels einer Schraube mit dem Filtersockel verschraubt.
Welche Dichtung benötige ich zwischen Sockel und Metallgehäuse. Mit O-Ring wird es nicht dicht. Meines Erachtens müsste es ein O-Ring mit quadratischem Querschnitt sein.
Sind derartige Dichtringe Normteile?
Wo bekommt man solche Dichtringe?
Im Internet finde ich nichts vernünftiges dazu. Die Maße müssten sein: Außendurchmesser 63mm, Innendurchmesser 59mm, Stärke 2mm.

Gruß Tobi


RE: Dichtring für Dieselfilter - Normteil? - greil - 08.06.2010

Servus,


in 99,9 % der Fälle sollte der passende Dichtring beim neuen Dieselfilter mit dabei sein.

So ist das zumindest bei allen Markenherstellern und auch den Nachbauteilen der Fall.


Ob nun Nachbau oder Original, darüber lässt sich trefflich streiten ...


Grüße

Michl


RE: Dichtring für Dieselfilter - Normteil im Holder A12? - TracTobi - 08.06.2010

Hallo Greil!

Zunächst mal danke für die Antwort. Bin mir ziemlich sicher, dass beim neuen Filter keine Dichtung dabei war, denn es handelt sich um einen Filtereinsatz (Papier) und um keine Filterpatrone. Bei den Filterpatronen (wie z.B. beim Auto) weiß ich dass eine neue Dichtung dabei ist.
Werde mal beim Lama Händler nachfragen.

Gruß Tobi


RE: Dichtring für Dieselfilter - Normteil im Holder A12? - TracTobi - 24.06.2010

Vom Lama Händler erhielt ich die Auskunft, dass beim Kauf eines neuen Filtereinsatzes kein Dichtring mitgeliefert wird. Er wusste auch keinen Rat wo ich einen Ring mit dem passenden Maß bekommen könnte. Seine Empfehlung: dauerelastischeSilikondichtmasse (geignet für Kraftstoff) in die Nut des Filtersockels geben, glatt streichen, mindestens einen Tag trocknen lassen (damit später mal das Filtergehäuse auch wieder abnehmbar ist), Filtergehäuse montieren.
Habs so gemacht und es ist absolut dicht. Dichtmasse war allerdings nicht gerade billig.

Gruß Tobi