Das MB-trac Forum
Wie warm wird das Hydrauliköl? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Wie warm wird das Hydrauliköl? (/showthread.php?tid=10593)



Wie warm wird das Hydrauliköl? - nk95 - 11.04.2010

Hallo, wie warm darf oder wird das Hydrauliköl beim Trac? Wird das Öl auch warm, nur wenn der Trac läuft? Wenn Ich Holz mit meinem Rückewagen lade, merke Ich dass das Steuergerät am Kran warm wird.


RE: Hydrauliköl - Hocka0101 - 11.04.2010

Guten morgen,

Hab zwar leider noch kein Trac aber mit Hydraulik kenne ich mich bissl aus.

Also ich denke des ist ganz normal, das Hydrauliköl wird ja durch die Steuergeräte "gepresst" und erhitzt sich dadurch. So um 40ig Grad darf es da schon haben. Aber am besten ist handwarm.

Gruss Alex


RE: Hydrauliköl - Kolibri - 11.04.2010

Hallo
also mit "handwarm" ist noch nichts getan.
Die Betriebstemperatur von Hydrauliköl liegt im Bereich von 40 bis 70°C, was sich aber je nach Viskosität verändert.
Über 80°C altert das Öl überproportional schnell.
Genauso soll unter 40°C nicht die volle Hydraulikleistung abverlangt werden.
Was noch beachtet werden sollte, vor allem bei den oft verbauten Außenzahnradpumpen, dass deren voller Hydraulikdruck auch nur ab einer bestimmten Drehzahl aberverlangt werden soll, also unter Umständen (ich weis nicht in welchem drehzahlbereich die Hydraulikpumpe am Trac arbeitet und welchen "Arbeitsdrehzahlbreich" diese hat) nicht schwere Frontlader oder Kraftheberarbeiten etc. bei Leerlaufdrehzahlen durchführen. In der Regel laufen die Pumpen bei 1000 bis 3000 U/min. Um es genau zu wissen, muss man das Datenblatt der Pumpe anschaun und dies mit dem Übersetzungsverhältnis auf Motorumdrehungen umrechnen, um zu wissen, ab wann man die Pumpe voll belasten kann.
Hierzu müsste aber auch ein kleines Kapitel in der Betriebsanleitung stehen, da sich die Hersteller i.d.R. hierdurch für Garantieleistungen absichern.

Beste Grüße
Johannes L.